Jump to content

Empfohlene Beiträge

So nun klebt wieder ne Plakette auf dem Smart. Das nächste Mal 10/2020.

 

3,50€ für das Birnchen + 15€ Nachuntersuchung - 40 Lebensminuten...

 

;-)

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und mal wieder ne neue Plakette. Diesmal war der HU Mann sehr gründlich. 40 Minuten sehr ausführlich geprüft.

 

Inkl. Stoßdämpfertest, welche einen sehr guten Zustand laut Prüfer aufzeigten, alle mit  gleichmäßigem und ausgewogenem Schwingverhalten auf dem Monitor. Kein Wunder, sind ja erst 19 Jahre alt 😉

 

Lange Rede kurzer Sinn, mängelfrei durch die HU.


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere! 🙂

Meiner ist erst 16 Jahre alt, hast noch drei Jahre Vorsprung! 😉

 

Hast Du eigentlich immer noch die gleiche Prüfstelle, in der auch Dein Seitenblinkerfetischist tätig ist? 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der war aber diesmal nicht da. Vermutlich hätte er es auch nicht gesehen, Brille + Maske sei Dank.

 

 

 

bearbeitet von djfoxi

spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wieder die Plakette, keine Mängel. Kaum noch Platz für die Stempel im Fahrzeugschein 😉


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HU Dekra kostet mittlerweile 142 €.

 

 

Die erste HU aus dem Jahre 2004  kostete um die 80€.


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hänge mich hier mal rein.

Gestern alles soweit durchgesehen, Auspufftopf mit Haftstahl abgedichtet, ein bisschen "Bauernblind" hier und da unten aufgepinselt und, dank dem Hinweis hier festgestellt, dass die beiden Seitenblinkerlämpchen komplett farblos waren. Also Lämpchen erneuert, Smartie gewaschen und ab zur HU.

Resultat: Keine Mängel 🥰🥰🥰

Nächsten Monat wird der Kleine 19, hat 204.000 km auf dem Tacho und alles ist gut. Freu 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schaut doch mal unter die plaste an schweller und unterboden. Da blühen die kleinen sehr gerne. Aber gut vor des Prüfers Auge versteckt 🤫


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauberle! 🙂

Glückwunsch zum neuen TÜV! ☺️

Reicht da der Platz im Fahrzeugschein überhaupt noch für die Stempel? 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich den Prüfer mal gefragt. Antwort:" Do find ma euwei no a Ecken"


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.11.2022 um 17:13 schrieb djfoxi:

Und wieder die Plakette, keine Mängel. Kaum noch Platz für die Stempel im Fahrzeugschein 😉

Wir haben vor 3 Wochen einen Durchgehend Scheckheftgepflegten 2008er 451er ( 51 KW ohne MHD ) aus 1. Hand gekauft , war ein Langstreckenfahrzeug  , der Fahrzeugschein war auch Picke-Packe voll gestempelt mit den HU Stempeln , einziger Mangel : ein Standlichtbirnchen defekt 😁 Ach ja , 2 volle Servicehefte von MB waren dabei !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.