Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheBlueSky

smart 450 Verdeck spinnt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein Verdeck spinnt.

Mache ich es auf (also ohne es komplett runterzuklappen)kann es sein, dass es beim zumachen nicht mehr nach vorne fahren will. ebenso wenn ich es komplett runterklappe kann es sein, dass es beim andocken nicht mehr in die Holme "einfahren" möchte.

 

Ab und zu hat ein beherzter Schlag auf die Abdeckung des Motors geholfen, um es wieder "gangbar" zu machen. Zudem wird der Motor angesteuert (deutliches klicken zu hören).

 

Was kann das sein?

 

Bitte hier um kurze Hilfestellung,tausend dank! :-?


Blackbeat rulez!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal das Ritzel vom Motor an und ob ein oder zwei Motoren verbaut sind. Wenn zwei Motoren verbaut sind muss einer ausgebaut werden (war eine offizielle Abhilfe) wenn das Ritzel vom Motor stark abgenutzt ist dann noch einen Reparatursatz aus dem SC mit neuen Seilen und neuem Ritzel verbauen / lassen. Das sollte jemand machen der die Verdecke kennt. Das Prüfen kann man aber auch als "Amateur" sind nur 3 Schrauben um den Motor zu demontieren.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cabrioverdeck-service Helf (Micke) ist da immer wieder ein guter Ansprechpartner.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2016 um 00:32 Uhr hat Meisterbob geschrieben:
cabrioverdeck-service Helf (Micke) ist da immer wieder ein guter Ansprechpartner.



 

Genau so ist das. Cabrio Verdecke sind eine heikle Sache, an die man die Meisten nicht heranlassen sollte. Da kann man nur noch mehr vermurksen und unterm Strich wird es eine sehr, sehr teure Sache, die dann doch nicht richtig funktioniert. Also nicht zu Hänschen sondern gleich zu Hans (Micke).


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • https://www.smart-forum.de/topic/140991-smart-451-ventile-einstellen-ein-schnäppchenpreis/?do=findComment&comment=1441472   "Ventilspiel prüfen" wird von Smart für den mhd mit 14 AW angegeben, sprich ca. 300 Euro in der Niederlassung. Bei  meiner geringen jährlichen Fahrleistung wird es vermutlich nie dazu kommen, aber falls doch würde ich bei 100.000 km die 300 Euro bezahlen (oder wenn die Preise bis dahin komplett abgehoben sein sollten eine längere Fahrt z.B. zu Fismatec auf mich nehmen) und vorher eine schriftliche Dokumentation des gemessenen Ventilspiels zur Aushändigung vereinbaren. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit anscheinend gering ist, dass das Ventilspiel bei diesem Kilometerstand eingestellt werden muss, möchte ich nicht zu den Ausnahmen zählen die die Regel mit einem Ventilschaden bestätigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.077
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.