Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HamburgerJung89

84PSer überhitzt

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

 

Ich bin nun frisch bei euch und möchte auch gleich eine Frage stellen, da ich nicht mehr weiter weiß...

Sollte dieses Problem schon in einem anderem Thread besprochen worden sein, bitte verschieben.

 

Seit einigen Wochen wird mein Smartie bei normalen Gebrauch wärmer als er soll.

Zudem ist mir aufgefallen, dass der Lüfter nicht mehr anspringt.

Also, Kühlmittelsensor ausgetauscht, entlüftet und Kühlmittel nachgekippt. Nach der Aktion bleibt der Lüfter noch immer aus - zudem kommt folgendes hinzu:

Bei Fahrt steigt die Temperatur auf 90 Grad. Nach einem Kilometer Fahrt mit anschließender Rotphase der Ampel, sinkt die Temperatur auf 80 Grad bei Stillstand. :-?

 

Der Lüfter läuft an, wenn man den Stecker am Sensor überbrückt...

 

Alle Sicherungen getauscht, die relevant sein könnten. Thermostat würde ich als nächstes tauschen wollen.

 

War vorhin beim SC meines Vertrauens... Die standen auch wie ein Ochse vorm Berg.

Da ich mich bald von dem kleinen trennen möchte, möchte ich ungern weitere 500-800€ investieren...

 

Hat jemanden einen Rat oder hatte jemand dieses seltsame Problem auch schon?

 

Danke euch im Voraus! 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist denn das Problem mit 90° Kühlwassertemperatur? Der Lüfter springt erst bei 101° an.

Beim käftig Beschleunigen geht er schnell auf 90° und fällt dann wieder ab. Auf der AB sind bei meinem Werte zwischen 87-90° ganz normal.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider springt der Lüfter auch nicht bei höheren Temperaturen an. Zumal ich den Kleinen seit über 2 Jahren immer bei ca. 80 Grad gefahren bin - selten ist er über 80 Grad gestiegen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem liegt nicht beim Temperatursensor des Kühlers, sondern wenn überhaupt am Thermostat, welches evtl. zu spät öffnet.

 

Gib mal Thermostat als Suchfunktion ein.

 

Gruß, Rolf

 

PS: wie viele Eier gehen eigentlich an?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.07.2016 um 18:01 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, 90 Grad sind doch ok :-?

 

Was meinst du damit dass der Lüfter auch "bei höheren Temperaturen" nicht anspringt ?

 

Wie geprüft ? Wie gemessen ?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, reden wir über "Striche" oder versuchen wir auf technisch korrektem Niveau zu diskutieren ?

 

Schließ ein OBD Interface an und erzähl die Temperaturen und keine "Striche" .

 

...und dann auch die Info ob und wann der Lüfter kommt....


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, vorletzter Strich ist 110Grad. Bei meinem 84 PS aus 2007 geht bei 100 Grad der Lüfter an .... Nach ein paar Sekunden wieder aus. 80 - 90 Grad sind momentan normal. Zudem ist der Turbo ein gigantischer Wärmelieferant im Heckbereich. Am Motor usw. Ist bei meinem mit 82k km noch alles original.

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes, sorry aber ich habe keine Möglichkeit Dir eine genaue Amtwort zu geben. Nicht jeder besitzt einen OBD-Stecker und hat ggf. Die passende Software dazu.

 

Ich danke euch dennoch und schließe hiermit den Thread.

Werde den kleinen nun zum SC bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich öffne den Thread hiermit wieder und würde dich bitten das Ergebnis der Reparatur im SC hier zu posten, um anderen mit einem ähnlichen Problem zu helfen.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Sauger schwankt auch so mit der Temperatur, Lüfter geht erst einen Strich vor Max an!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dies würde ich grundsätzlich als erstes geklärt wissen - niemandem wird geholfen sein, wenn es denn dann doch die falschen sind, es wäre eher "frustrierend" für den Käufer (egal ob ich, oder jemand anderes....).   Das du mutmaßlich vielleicht passende Schrauben hast, ist schön, bringt aber nichts, diese mitanzubieten, wenn nicht sicher ist, ob es wirklich die richtigen sind. Ich fürchte dies wird 'aus der Ferne' schlecht überprüfbar sein.     An dieser Stelle erlaubt sich 'der unbekannte Neuling' einfach mal auf ein mutmaßlich unangenehmes ehemaliges Ereignis in diesem Forum zu verweisen.     Ich ahne, das vor über einem Jahr auch "etwas" unschön ausgeartet ist. Soetwas sollte man wohl nicht 'erneut provozieren' - oder ist mein, wie unterstellt wurde, niedriger IQ hier etwa zu gering, als das ich es missverstehen könnte? Hier wird ein neuer Benutzer als Schmarotzer betitelt, es wird, hoffentlich gut gemeint, gewarnt das es nach Ärger riecht. Nun gut, dann scheint dieses Forum wohl nur für Mitglieder der ersten Stunde zu sein, neue, interessierte sind NICHT willkommen. Mit egal. Ich bleibe 😉 Jedoch denke ich, das 'Alt-Benutzer' wie du, YUECI, von mir gemieden werden. Du scheinst mir grade eher gerne unnötigerweise für Krawall sorgen zu wollen, denn du bist der alteingesessene Nutzer, ich ein Neuling, den du ungeniert diffamieren und beleidigen willst/darfst....   Kein weiterer Kommentar zu einem solch anmaßend Verhalten mehr. Was eigentlich oder übliche wie auch immer getan wird ist doch irrelevant. Die Frage nach den passenden Radbolzen steht im Raum. Für einen potentiellen  Käufer ist es interessanter 'ein Komplett-Paket' zu bekommen, es ist bequemer und ggf zeitsparende. Das Gutachten hat Ahnungslos bereits angeboten,  könnte er SOFORT loswerden. Das wäre schonmal schön, aber noch lange nicht erforderlich, solange 'kein Kauf standgefunden hat'.   Um zurückzukehren zum Zeitpunkt bevor ein 'Alt-User' hier eine Gefahr durch einen 'Neu-User' erahnte, kommen wir nochmal zu den Themen Preis & Versand     Preis: Ich kenne die Preise für SMART ALUFELGEN nicht, die 150,-€ klingen interessant, irgendwie aber auch niedrig, 37,50€ pro Felge (mit Altreifen, der noch entsorgt werden müsste, nach Demontage) zzgl Versand (wäre die Regel....)   Mit welchem Dienstleister würde versandt werden? Oben wurde illox erwähnt, habe ich (bislang) KEINE Erfahrungen mit - daher eine gewundert Skepsis. Absolutes 'NoGo' für mich - HERMES, die bauen HIER nur scheiße. GLS hat es beim letzten 'Versuch' geschafft mir mitzuteilen "das dass Paket aus dem GLS IT System gelöscht wurde" - Ende vom Lied, es waren FELGEN, gab es 2 Pakete, 2 Paketnummern.... Mir war nur eine bekannt. 6 Wochen Recherche, bis ich wusste wo meine bezahlte Ware war. Der Verkäufer reagierte NICHT - ich musste, nach Recherche, erfahren das er einfach seine Emails nicht gelesen hatte, als ich eine Handynummer herausfand....   Egal, mit welchem Versanddienstleister würde versendet? Lässt sich verlässlich klären ob die vorhandenen Radbolzen wirklich passen? Und was wäre denn dann FINAL der Preis? 200,-€ .... 250€.... 5.000€, da das verpacken und versenden so aufwändig ist? Es soll, von meiner Seite aus, nicht an DreiMarkFuffzig scheitern, wenn mir diese Felgen gefallen, die passenden Radbolzen verfügbar sind und im besten Falle mitgegeben werden. Hätte man hier einfach Ver-& Käufer einfach mal in Ruhe gelassen, statt sich ungefragt einzumischen, denke ich, wäre dieser unnötige 'Streit' nicht entstanden.   Ahnungslos "liefert" das Gutachten - save 😉   Abholung, oder Versand.... Ich komm genug rum, aber Kiel ist seltener der Fall.... Also wäre Versand wohl besser 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.166
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.