Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Focus-CC

C-Klasse 200 cdi T-Modell

Empfohlene Beiträge

Ab Mitte 2016 steht die C-Klasse T-Modell von meinem Vater zum Verkauf.

 

200 CDI DPF

 

Met. Grau, 01/2008, Automatik, 136 PS, DPF, mit REALEN 60.000km auf der Uhr. Erster Hand, Garagenwagen. Die Kilometer sind reine Langstrecke, 2x im Jahr Urlaub. 8x bereift. AHK, nur für den privaten Klaufix, KEIN Wohnwagen gerissen.

 

Für Kurzstrecken wurde Mutterns Wagen bewegt.

Traumhafter Zustand, im Grunde Neuwagen.

 

Der Wagen wird NUR verkauft weil er aus dem Ding nicht mehr raus kommt, er braucht einen "Hochsitz"...

 

Wer also in den nächsten Monaten was ganz gepflegtes, feines mit Stern sucht kann sich melden.

 

TÜV/AU ist kein Problem, nur ne Formsache, wird auf Wunsch pünktlich zur Übergabe ganz frisch gemacht.

 

Aber ich betone, nicht zu sofort, ca. Juli-September

 

Preis: 12.500,- Euro

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 25.04.2016 um 19:52 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem gewünschten "Hochsitz", da würde sich ja ein 451er Passion geradezu aufdrängen, dann bliebe im Tausch alles in der Familie, das wäre doch eine Option, oder ?

 

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute...

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Anreiz spende ich 1€ (ein Euro)! :-D

 

Rost gibt es ab Serie dazu ... Duck und Weg.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 25.04.2016 um 21:13 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2016 um 21:12 Uhr hat W-Technik geschrieben:

Rost gibt es ab Serie dazu ...


 

Die Serie wird wohl das H-Kennzeichen nicht erleben, denn es findet keinen Halt mehr.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 25.04.2016 um 21:19 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

136 PS im 200 CDI ist der W204, der müsste in Sachen Rost deutlich besser sein als der W203.

 

Falls du keinen Käufer findest könntest du spaßeshalber mal die Youngtimer Villa anschreiben.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre seit 2010 einen 2009er S204. Das ist das beste Auto, das ich je hatte. Weder Rost noch Elektrik sind bei dieser Baureihe ein Thema. Die Autobild-C-Klasse geht doch gerade auf die 400.000 km zu.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.