Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti86

Sicherheitszelle reparieren??????

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle.

 

Hab mal ne frage. In wie weit ist es möglich die Tridion Zelle Ausbeulen/Reparieren?

 

Mir ist in mein Geparktes Auto einer in die Seite gefahren. Tür Kaputt und Tridionzelle unter der Tür eingedrückt. ich versuche mal ein bild hochzuladen

 

was kostet so eine reparatur?

oder wirtschaftlich nicht sinnvoll?

 

fortwo cabrio /BJ 2007/ 130000km

 

konnte keinen button für bilder finden.

 

https://drive.google.com/file/d/0B3ef2-OizngHZndQckxRaGRrTG8/view?usp=sharing

 

https://drive.google.com/file/d/0B3ef2-OizngHWC1keWhvdGppT2s/view?usp=sharing

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti86 am 18.04.2016 um 18:13 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti86 am 18.04.2016 um 18:13 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti86 am 18.04.2016 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja sowas lässt sich (auch Legal) reparieren. Kosten schätze ich auf rund 2000-3000€ bei Fach und sachgerechter Durchführung. Was rund 50-70% des Fahrzeugwertes eines durchschnittlichen Smart 451 sind. Somit wäre es wirtschaftlich gerade noch Sinnvoll wenn der Wagen ansonsten in Ordnung ist.

Und ja man kann das auch deutlich billiger wieder richten was aber kaum den zu recht hohen Ansprüchen von Smart an die Reperatur der Sicherheitszelle entspräche.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht ja übel aus - mein Beileid.

 

Gruß

Marc

 

-----------------

image.jpeg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 18.04.2016 um 21:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nicht nur das äußere Blech? Ich bin der Meinung die Tridion beginnt erst dahinter.

 

 


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein auch das Außenblech gehört dazu. Wenn du irgendwann mal in den genuss kommen solltest da mal ne flex anzusetzen weißt du was ich meine.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 19.04.2016 um 05:15 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin hat die Zelle ihren Dienst getan und Dich geschützt.

 

Die Stelle ist natürlich genau dort wo sie nicht sein sollte, ich würde da kein Vertrauen mehr haben nach einer Reparatur. :(

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

rpsj1.jpg

 

...echte Autos haben Heckmotor...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.