Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kuni

Smart schaltet nimmer

Empfohlene Beiträge

Hallo

Bitte helft mir ! Mein Smarty schaltet nicht mehr drei Balken zeigt er an und es rumpelt so was ist da los wird das teuer oh man dann muss ich ihn wegschmeißen !mir ist erst vorgestern die Heckscheibe geplatzt !


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, ich habe dir ja in dem anderen Thread geantwortet...und was soll das jetzt hier??? 😕

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry wo denn ?

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na hier!

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Bremslichtschalter ist aber trotzdem nicht die Ursache! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du denn für einen Smart und wie viele Kilometer stehen denn auf der Uhr.

Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen.

Nur wenn du weitere Infos bekannt gibst kann dir jemand weiter helfen.

Über die Suchfunktion kannst du auch hier im Forum viel über den Fehler mit drei Balken in der Anzeige nachlesen.

Ist dir Wasser ins Auto gelaufen mit der defekten Heckscheibe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

For two 2003 Diesel 156000 warte jetzt auf den ADAC !

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Jungs vom ADAC sind echt pfiffig.

Aber die müssen alle Automarken beherrschen was aber ja nicht bis ins letzte Detail wirklich möglich ist.

Der Smart fällt da mit seinen Besonderheiten etwas aus dem Rahmen.

Erwarte also keine Wunder.

Es wird darauf hinaus laufen dein Auto in die Werkstatt zu schleppen. Und steht es erst mal dort bist du der Werkstatt hoffnungslos ausgeliefert.

Also überlege gut wo dein Smart hin gebracht wird.

Las dir nicht erzählen dein Auto ist Schrott und du bekommst noch max 300€ dafür oder so. Die Nummer läuft oft so in der Art oder die Kosten für die Fehlersuche werden mit verrechnet und du musst noch draufzahlen und bist dein Auto los.

Bei deiner Laufleistung kann durchaus die Kupplung in Frage kommen. Aber ein Kabelbruch ist auch oft die Ursache, oder ein defekter oder schlecht geschmierten Aktuator.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja also jetzt heist es Getriebe kaputt ! 200 Euro würde ich noch bekommen

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kuni,

 

"200 Euro würde ich noch bekommen "

 

Wofür, für das kaputte Getriebe? Das ist OK. Gibst das kaputte für 200 in Zahlung, holst gutes für 400 und läßt es einbauen, fertig. Kost 200 zuzüglich Einbau.

 

Sorry, war nur Spaß. Jetzt mal was nützliches. Das was du da sagst, ist genau das, was Kurzschlussbastel meinte.

 

Ich hatte gerade das gleiche Problem. Ursache waren 2 durchgescheuerte Stromkabel (Einzelleitungen) zum Gangstellerpoti. Da ich fern der Heimat war und keine Lust verspürte, mich bei Eisregen auf der Straße unter den Smart zu legen, hab ich das in einer freien Smart-Werkstatt in Ordnung bringen lassen. Mein gutes Korrosionsschutzfett war danach teilweise auf dem Mechaniker. Immerhin korrodiert der dann nicht mehr. Das kannst du auch machen lassen, oder machst es selber, wenn du Garage, Auffahrrampen etc. zur Verfügung hast.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HOLE GANZ SCHNELL DAS AUTO DA WEG! UND UNTERSCHREIBE NICHTS. 200€ bekommst du wenn du die vier Kotflügel bei Ebä verkaufst.

Mein smart cdi Bj 2000 mit 150000 km wurde im Sommer von hinten eingedrückt. Gutachter von gegnerischer Versicherung- 2100€ Wertermittlung. Dein Smart hat ESP und ist jünger also 2300 bis 2400€ sollten da gehen. Abzüglich ner neuen Kupplung 600€ und nem Aktuator 200€ in freier Werkstatt=800 bis1000€. Austauschgetriebe ( defektes Getriebe ist bei so geringer Laufleistung eher selten beim Cdi) kostet sicher auch nicht über diesen Betrag-- sollte dein Auto also 1000 bis 1200€ defekt noch wert sein. Ist es nur nen Kabelbruch macht die Werkstatt ein super Geschäft.

So ein sparrsammes Auto bekommst du nie wieder. Ein CDI ist kein Benziner und hat mit 150000km erst Halbzeit.

Las es in einer freien Werkstatt reparieren die dich nicht versucht zu betrügen.

 

Oh man wenn das Ahnungslos liest der bekommt wegen Überlastung nen Kabelbrand bei seinem Herzschrittmacher.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kurzschlussbastel am 27.01.2016 um 21:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht zu fassen, was da gerade für Gangster ihr Unwesen treiben!!! :evil:

Das einzige, was die können ist, Leute zu betrügen, aber dann hat es sich auch schon.

 

Die Problematik dabei ist, daß wenn schon mit einer angeblichen "Fehlersuche" begonnen wurde, die natürlich in Abhängigkeit von der Formulierung des Auftrags bereits dafür eine Rechnung präsentieren können und dies auch tun werden! Und diese Rechnung kann durchaus gesalzen ausfallen!

 

Mich würde aber trotzdem mal interessieren, auf was für einen Chaotenladen Du da herein gefallen bist!

Von Smart haben die offensichtlich nicht all zu viel Ahnung! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2016 um 11:25 Uhr hat Kurzschlussbastel geschrieben:
Lass dir nicht erzählen dein Auto ist Schrott und du bekommst noch max 300€ dafür oder so. Die Nummer läuft oft so in der Art oder die Kosten für die Fehlersuche werden mit verrechnet und du musst noch draufzahlen und bist dein Auto los.

Dann sind ja die Befürchtungen vom Kurzschlussbastler in erschreckend kurzer Zeit zur Realität geworden! :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaf das Auto nach Ilsfeld zu Fismatec .

Und wenn ich die 200km mein Auto mit der Hand dahin schieben müsste. Deiner Betrügerwerkstatt würde ich keinen Euro geben. Frag doch mal beim ADAC was der Transport kostet. Oder du findest jemand mit nem Anhänger der dein Auto hinbringt.

Keine Ahnung ob Fismatec dein Auto auch holen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

und Kuni, wie ist der Stand der Dinge?

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kuni,

 

ist inzwischen schon was passiert? Oder grübelst Du noch?

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.