Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Funman

Smart 450, Gangsteller-Piti Wackelkontakt?

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

typisch, gestern noch den Smart gelobt, jetzt liegengeblieben. Meine Diagnose, Wackelkontakt am/im Gangsteller-Poti oder Kabel.

 

Symptome: gestern morgen normal bis auf die Arbeitsstelle gefahren, keine Auffälligkeiten. In N geschaltet und abgestellt. Abends Schlüssel gedreht, und der Smart klappert wie blöde.

Offenbar sucht der Gangsteller nach dem N und findet nichts. Dann die 3 Balken.

 

Mehrfache Versuche zeigen: Mit Mühe schaffe ich es, auf N zu kommen und kann dann auch starten, in 1 und R schalten und fahren. Aber sobald ich "richtig" fahren will, also in den 2 hochschalten, klappert er wieder und die 3 Balken.

Wenn ich in N abstelle und dann neu starte, klappert er sofort. Das hab ich mehrfach probiert. Also kann es nicht der Gangsteller selbst sein, sondern muß das Poti sein, richtig? (Achja,

Kupplungsaktuator fühlt sich auch ganz anders an. Wenn der nicht geht, dann wählt er gezielt einen Gang an, kann den aber nicht einlegen, weil die Kupplung nicht trennt, bei laufendem Motor. Hier tritt das Problem aber schon bei stehendem Motor auf.)

 

Kann die Diagnose Gangsteller-Poti mal jemand bestätigen?

 

Grüße, Hajo

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 12.01.2016 um 11:42 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin zwar inzwischen Werktattmäßig gut ausgerüstet, nützt mir aber nichts, da ich fern der Heimat stehe und einen eigenen Abschleppdienst habe ich noch nicht. Also werd ich wohl doch in eine gewerbliche Werkstatt müssen.

 

Gerade mit einer freien Smart Werkstatt telefoniert. Die wollen mir eine neue Kupplung aufschwatzen. Ich mußte ganz schön dagegenargumentieren. Ich meine, Kupplung kanns nicht sein, denn ich kann ja geschmeidig kuppeln und fahren, wenn ich den richtigen Gang mal reinbekomme.

 

Der Mensch sagt noch folgendes: "Wenn einmal ein Fehler erkannt wurde, dann rödelt der Gangsteller alle Gänge einmal durch, bevor er N anzeigt und man starten kann. Nur wenn schon ein Fehler war. Und nur wenn man auf der Bremse steht." Das heißt, es ist jetzt normal, daß er nicht sofort startet, sondern erst rödelt, auch wenn er schon bereits auf N steht. Kann das jemand bestätigen? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß er immer sofort startet, wenn er auf N steht und ohne akuten Grund nicht rödelt.

 

Nachtrag: eben noch mal getestet. Er rödelt sofort los wenn ich den Schlüssel drehe, auch wenn die Bremse nicht getreten ist.

 

Grüße, Hajo

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 12.01.2016 um 11:41 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

und Auflösung. 2 Kabel im Bereich des Drehwinkelgebers waren aufgescheuert. Hat die Werkstatt rausgeschnitten und Stücke eingesetzt. Ohne Garantie. Hat geflucht wegen des vielen Rostschutzmittels. War nicht billig, aber er fährt wieder. Ich bin zufrieden.

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, wenn es wieder funktioniert.

-----------------

450 Cabrio Bj.02

40KW 0,6l

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 12.01.2016 um 20:47 Uhr ]


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder ein typisches Beispiel dafür, daß sehr oft die Verkabelung zu den Aktuatoren oder die Leitungen direkt an den Steckern beschädigt oder gebrochen sind!

Ich denke mal, daß Verkabelungsschäden bei weitem öfter vorkommen als echte Bauteilausfälle!

Und selbst in den Fällen, bei denen in den Werkstätten eine Materialschlacht mit Aktuatoren und sonstigem stattfindet, sind mit Sicherheit eine große Anzahl dabei, in denen doch die Verkabelung oder die Stecker die tatsächliche Ursache war!

Aber das wird natürlich bei einer saftigen Rechnung niemand zugeben wollen, daß es auch wesenltich billiger gegangen wäre! :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2016 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.