Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wob100

451 Pollenfilter wechseln

Empfohlene Beiträge

Hallo Fans!

Habe für meinen 451er einen neuen Pollenfilter bestellt. Wo sitzt der genau? Vorne unter der Haube oder im Innenraum?

Leider habe ich über die SuFu nichts gefunden und auf der englischen Seite auch nicht. Brauche keine detaillierte Anleitung muss nur wissen, wo ich suchen muss..... :)

Danke und Gruss.

B.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wob100 am 26.11.2015 um 16:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2015 um 16:02 Uhr hat wob100 geschrieben:
Leider habe ich über die SuFu nichts gefunden und auf der englischen Seite auch nicht.

Dann hast Du auf der falschen englischen Seite gesucht! ;-)

 

Look here!

 

Bei der deutschen Ausführung ist es noch einfacher, weil da der Filter in Richtung Pedallerie heraus gezogen werden kann! :)

 

Die Anleitung bezieht sich ja auf den englischen Rechtslenker!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anleitung in Deutsch

 

Grüße

 

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden. Denn dann ist es eindeutig Betrug.    In Fällen wie diesem hier hat der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche, dass ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.