Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s1arek

Radio SAFE

Empfohlene Beiträge

Morgen Smart Gemeinde.

Als ich im meinem Smart auf Undichtigkeit suche war hab ich alles ausgebaut Teppich Batterie usw.

Radio Code hatte ich nicht also war ich am rumspielen weil auf der Rückseite 3st XXXX NR waren.

Leider keine von den Cods war der richtige.

Heute hab ich ein kleinen Zettel gefunden wo der Radio Code drauf ist, aber wenn ich das Radio einschalte ist direkt im Display SAFE.

Hab Google bereits gefragt diverses versucht mit der a taste und rechts drehen bla bla bla.

 

Ist das Radio jetzt ganz gesperrt ? , oder kann mir jemand genau erklären wie ich den Code richtig eingebe.

Es handelt sich um dieses Radio:

http://smartteile24.de/Media/Shop/450_staufach4.jpg

 

Bitte hilf mir normale weise mach ich die Sahen wieder ganz und nicht kaputt :evil: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Code zu oft falsch eingegeben hast ist das Radio komplett gesperrt.

Da lohnt es sich auch nicht mehr das Radio entsperren zu lassen.... Das kostet einiges und dafür ist es i.d.R. zu wertlos.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das ein Nur-Radio ist wie auf dem Bild, dann vergiss es!

 

Kauf Dir ein entweder ein günstiges Zubehörradio oder ein CD radio für den Smart, das es mittlerweilen gebraucht auch schon zu einem günstigen Tarif gibt.

Allerdings nur mit grauer Blende, was bei einer blauen Inneneinrichtung etwas bescheiden aussieht! :(

Und der Code sollte natürlich dabei sein, darauf sollte man schon achten, wenn man es z.B. hier im Forum oder bei Ebay kauft! ;-)

 

Das Radio wieder zum Leben erwecken zu wollen kannste vergessen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.10.2015 um 18:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Audi muss das Radio min 1std am Strom bleiben dann kann man es wieder versuchen.

Und bei smart hab ich was gelesen von 48std aber das funktioniert nicht.

Na toooool also gestorben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.