Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emil

Anzugsmomente 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie hoch ist das Anzugsmoment der beiden Schrauben am Lenkungsdämpfer beim 450er?

 

Danke und Gruß

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emil,

 

für "Schraube Lenkungsdämpfer an Zahnstangenlenkung"15Nm

für "Schraube Lenkungsdämpfer an Mitnehmer" auch 15Nm

VG


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glücklich der, der solche Schrauben "gut handfest" schraubt.

 

Seht's mir nach, wenn's jetzt aus mir rausplatzt, aber mir erschließt sich beim besten Willen nicht, weshalb man die pöseligen Lenkungsdämpfer-Schrauben nun gerade mit einem Drehmomentschlüssel anziehen sollte. Bei Zylinderkopfschrauben von Sechszylinder-Reihenmotoren braucht man natürlich Montageanweisungen und einen guten Drehmomentschlüssel.

 

Aber für so ein Gedöns? :-?

 

Selbst wenn man den Lenkungsdämpfer wegen totaler Schrauberunfähigkeit während der Fahrt verliert, wird man höchstens ob des kurzen Polterns die Stirn in Falten legen, ohne tatsächliche Einschränkungen der Fahrtüchtigkeit feststellen zu müssen.

 

Das sind doch alles Brot-und-Butter-Schrauben und deren Bedürfnisse hat der geübte Freizeitschrauber doch eigentlich im Handgelenk.

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mag ja sein. Ich als ungelernter Schrauber frag da lieber nach - und wenn ich den Drehmomentschlüssel eh rumliegen habe - dann kommt der auch zum Einsatz.

 

Und mir ist es eigentlich egal, ob Du Dir den Hintern mit oder ohne Papier abputzt - da gibt es ja keine Herstelleranweisung.

 

Grüssle

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ihr seid echt super! Hätte nie für möglich gehalten, so schnell und so konstruktives Feedback auf meine Frage zu bekommen. Ich werde mir die Sache am Wochenende dann mal genauer anschauen, ggf. muss ich dann aber vermutlich doch mal zu einer Fachwerkstatt. Habe zwar nicht unbedingt 2 linke Hände aber sollte es kein mechanisches sondern eher elektrisches Problem, reicht es bei mir nur für einige Basics, wie Sicherungen oder Relais tauschen. Trotzdem nochmal ganz lieben Dank! Und ja stimmt schon, beim Cabrio benötigt man nicht unbedingt die Klimaanlage, manchmal ist es aber doch ganz schön eine zu haben. Abgesehen läuft in der Stufe 2 der Lüfter vor dem Kühler dauerhaft, dass nutze ich manchmal wenn man im Stau steht und das Kühlwasser aufgrund des fehlenden Fahrtwindes sehr heiß wird. Dann wird nicht nur der Fahrer sondern auch der Motor etwas gekühlt 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.