Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dlareghoe

Gibts schon Mittelarmkonsolen (453)?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nachdem ich aus der Bestellung meines neuen W453 die Mittelarmlehne wieder rausgestrichen habe, um ihn rechtzeitig zu bekommen, inteessiert mich natürlich, ob der Zubehörmarkt schon was entsprechendes anbietet.

 

Hat da jemand schon einen Tipp?

 

Danke,

G

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum. Lustig, Du hast die Mittelarmkonsole nicht mitbestellt, damit der Wagen schneller lieferbar ist. Dann gehe ich davon aus, dass der Hersteller selber darauf wartet und sich deshalb der Liefertermin des ganzen Wagen verzögern würde.

 

Ich würde einfach zum Smartcenter gehen und eine Konsole einzeln bestellen. Und wenn die dann irgendwann kommt, kannst Du sie ja einbauen / einbauen lassen. So ist alles original.

 

Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn die Konsole vor dem Wagen kommt, bei Smart ist alles möglich :lol:

 

Gruß, Rolf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.08.2015 um 12:09 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.08.2015 um 13:38 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also 71PS und 90PS kann man mit der Mittelarmlehne konfigurieren. Also dürfte die schon lieferbar sein, würde ich mal vermuten.

-----------------

Spritmonitor.de

 


451 Cabrio, Passion, Turbo.

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich kann smart aktuell die Mittelarmlehne nicht in Verbindung mit dem media Paket liefern.

Angeblich Qualitätsprobleme mit den Anschlüssen.

 

Schau mal bei ebay rein. Dort gibt es bereits Zubehör für den 453, u. a. auch Mittelarmlehnen die nicht an der Mittelkonsole befestigt werden (wie original smart), sondern an dr Sitzschiene.

 

Gruss andi

 

Falls du dich dafür entscheidest wäre ein Bericht und Bild toll. Ich warte noch auf meinem 453, ebenfalls leider ohne MAL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wie bereits erwähnt, ist die Mittelarmlehne in Verbindung mit dem Multimediapaket nicht lieferbar. Mein Auto habe ich seit dieser Woche schon. Ich hätte jedoch bis ins 3. Quartal warten müssen, wenn ich die Mittelarmlehne gewollt hätte.

 

Ich werde nochmal bei Ebay schauen, danke für den Hinweis. Bei meinem ersten Versuch Anfang der Woche fand ich noch keine Armlehne dort.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dlareghoe am 01.08.2015 um 15:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchbegriff: smart 453 mittelarmlehne

 

3. Quartal wäre für mich sogar noch i.O. gewesen. Lt. meinem Händler wäre sogar erst Ende 15 bis Anfang 16 (!!!) damit zu rechnen.

 

Welchen 42 hat du bestellt? Zufrieden?

 

Gruss andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp.

Ich konnte mich noch nicht entschließen, welche genau ich nehmen soll *g*

 

Ich hab keinen 42, sondern den 44 (Edition #1). Und mit dem bin ich, bis auf die sehr eingeschränkten Ablagemöglichkeiten, recht zufrieden. Und dann ist mir noch eine irritierende Sache aufgefallen, für die ich aber einen eigenen Thread eröffne.

 

G

[ Diese Nachricht wurde editiert von dlareghoe am 02.08.2015 um 11:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.08.2015 um 20:39 Uhr hat Spitzbub geschrieben:
Nachrüsten ??

Zum Beispiel

Die passt aber nur wenn du NICHT das Multimediapaket hast, sonst verdeckst du dir SD-kartenslot, Usb und aux.......

Angeblich bastelt Man bei Smart an einer neuen Mittelarmlehne, bei der die drei Anschlüsse integriert sind! Ich fürchte nur, die wird nicht nachrüstbar sein, da die Anschlüsse nicht so leicht "verlegbar" sein wird. Eigentlich Ein Trauerspiel für einen so renommierten Autobauer.....



LG

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe meinen 453 gestern abgeholt, leider ohne bestellte Mittelarmlehne, war ja nicht machbar (Ende Juli).

 

Der Verkäufer erwähnte gestern, dass Bestellungen ab September mit Mittelarmlehne ausgeliefert werden. Eine Nachrüstung soll angeblich auch möglich sein... einen Preis konnte er mir nicht nennen. Man müsste den Sitz ausbauen etc.

 

Habe aber Festgestellt... es geht auch ohne :-D


_________________________________

Gruß

Eberhard

 

Hyundai i40; Smart 453 Fortwo Prime 66KW90PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2015 um 13:27 Uhr hat Express geschrieben:
Hallo,



habe meinen 453 gestern abgeholt, leider ohne bestellte Mittelarmlehne, war ja nicht machbar (Ende Juli).



Der Verkäufer erwähnte gestern, dass Bestellungen ab September mit Mittelarmlehne ausgeliefert werden. Eine Nachrüstung soll angeblich auch möglich sein... einen Preis konnte er mir nicht nennen. Man müsste den Sitz ausbauen etc.



Habe aber Festgestellt... es geht auch ohne :-D



 

News vom Händler: Mittelarmlehne bestell- und nachrüstbar. ca 300.- +150.- Einbau... Die SPINNEN!!!!!

 

Daher Mittelarmlehne von MDC um 169.- und selber einbauen.

 

http://www.misterdotcom.de/produkte/smart/fortwo-453-ab-2014/interieur/792/mittelarmlehne-leder-smart-453?c=179

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Viennaboy66 am 17.11.2015 um 18:29 Uhr ]


LG

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die MDC Mittelarmlehne hat dazu noch eine Ablagefach. Die org. Mittelarmlehne nicht.

-----------------

Grüße

Philipp

 

- Smart ForTwo 453 66KW twinamic Prime

- BMW 118d LCI

- Renault 19 1.8 16V Cabrio

 


Grüße

Philipp

 

- Smart ForTwo 453 66KW twinamic Prime

- BMW 118d LCI

- Renault 19 1.8 16V Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2015 um 12:04 Uhr hat ShadowDancer geschrieben:
Die MDC Mittelarmlehne hat dazu noch eine Ablagefach. Die org. Mittelarmlehne nicht.

-----------------
Grüße

Philipp



- Smart ForTwo 453 66KW twinamic Prime

- BMW 118d LCI

- Renault 19 1.8 16V Cabrio



Ist das im Moment der einzige Anbieter von Mittelarmkonsolen welche für den 453 mit Mediapaket passen?

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach was passendem. :cry:


Smartanfänger:o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.