Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RKI

Vor Smart-Times 2015: Stammtisch am Balaton

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

für alle, die vor den Smarttimes 2015 ein paar Tage Urlaub am Balaton machen organisieren wir einen smart-Stammtisch. Die genauen Daten sind:

 

Samstag, den 22.August ab 18:00 Uhr

 

Restaurant Balázs Kisvendéglő

 

8237 Tihany, Kossuth Lajos utca 77

 

 

Das ist ein sehr kleines Terrassenrestaurant.

Wenn es dort noch so ist wie vor 5-6 Jahren, dann gibt es dort lecker Essen und sehr freundliche Bedienung.

 

 

Bitte hier anmelden damit ich entsprechend reservieren kann.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin dabei!

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Babsi und ich sind dabei

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die aktuelle Liste der Stammtischler aus den Foren und Facebook zusammengetragen:

 

Mascha

Larissa

Andrea

Ralf

Peter

Arthur

Frau von Arthur

Babsi

Gabor

Xristina

Marco

Martin

 

Wer noch teilnehmen möchte sollte sich bitte bis zum 13. August anmelden.

Wir sind ab dem 15. In Ungarn. Ab dann könnte die Kommunikation schwierig werden.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktualisierte Teilnehmerliste:

 

Mascha

Larissa

Andrea

Ralf

Peter

Arthur

Frau von Arthur

Babsi

Gabor

Xristina

Marco

Martin

Christian

Karin

Wolfi

Christiane

Hans Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir würden auch gerne vorbeischauen.

 

Gruß Magda und Benjamin


ForFour Brabus :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber gerne.

 

Dann sind wir jetzt 19 Teilnehmer:

 

Mascha

Larissa

Andrea

Ralf

Peter

Arthur

Angelika

Babsi

Gabor

Xristina

Marco

Martin

Christian

Karin

Wolfi

Christiane

Hans Werner

Magda

Benjamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stammtischler,

 

unser ausgewähltes Restaurant ist recht klein. Die Köchin würde sich freuen, wenn wir unsere Gerichte vorab auswählen. Bitte schaut euch die oben verlinkte Speisekarte an und teilt uns bald mit was Ihr essen möchtet.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.