Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Johni

Runderneuerte Reifen auf einem Smart?

Empfohlene Beiträge

Ganz einfach, der "normale" KFZ User (auch ich!) wird bei einem Reifenplatzer sein KFZ in die Leitplanke setzen / schrotten ... genau deshalb.

 

Reifen für einen Smart übers Internet / Händler bestellt sind relativ günstig zu haben, deshalb lohnen sich Runderneuerte Reifen nicht!

 

Ist aber nur meinen Meinung!

 

Und bei Sportfliegern halte ich das für noch sinnvoller NEUE Reifen zu kaufen in Bezug auf Kosten für solch ein "Spielzeug" ;-).

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da heben wir ja Glück dass der Gesetzgeber nicht wie du nur "nach Gefühl" handelt, sondern faktische Argumente gelten lässt! :roll:

(Auch wenn man gelegentlich einen anderen Eindruck haben könnte … ;-) )

 

"Reifenplatzer" liegen in der Regel nicht daran dass die Reifen Runderneuert waren! (Wie ich schon schrieb.)

Ich selbst bin mit einem Reifenplatzer bei ca. 160km/h, nach dem unvermeidlichen Schleudern, von der Autobahn geflogen.

Totalschaden A4 Quattro avant, Insassen unverletzt, der geplatzte Reifen war nicht Runderneuert …

 

Du kennst offensichtlich keinen Sportflieger, denn die sind nur im seltensten Fall "reich".

Ein Sportflugzeug kostet gebraucht oft weniger als so mancher Smart. Der Unterhalt ist allerdings sehr teuer, wozu neben den

vorgeschriebenen Inspektionen auch die Verschleissteile gehören. Und die müssen bis zur letzten Unterlegscheibe vom

Luftfahrtamt zugelassen sein! Und wie gesagt, die Runderneuerten Reifen sind natürlich zugelassen.

Die Sportflieger würden dich auslachen wenn du nur bei neuen Reifen mitfliegen würdest. (Ich vermute aber dass das eh nicht dein Ding ist.) :lol:

 

 

-----------------

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MProper am 08.11.2015 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

das Thema ist ja interessant vor Jahren habe ich auch einmal runderneuerte Winter-Reifen gehabt und werde meine Meinung dazu äußern, aber erst einmal die Meinung der Presse zu diesem Thema.

 

AutoMotorundSport:

 

- relativ positiv

- für Wenigfahrer

- untere Geschwindigkeitsklassen

- nur namhafte Runderneuerer nach ECE empfehlenswert

- wenn billig, dann lieber runderneuerte Reifen als No-Name Chinakracher

 

 

Welt:

 

- relativ kritisch

- Gefahr von unterschiedlichen Karkassen verschiedener Hersteller (Steifigkeit etc.)

- keine absolute Kontrolle der Altreifen möglich

- wenn billig, dann lieber runderneuert nach ECE als No-Name Chinakracher

- lieber Restbestände (2-3 Jahre alt) als runderneuerte Reifen

 

Ich sehe es ähnlich wie beide Artikel und fand damals meine runderneuerten Winterreifen besser als die Sommerreifen, mit denen ich davor im Winter fuhr (ja - früher war das erlaubt und als Schüler hat man gespart wo es eben geht).

 

Mittlerweile kaufe ich keine runderneuerten Reifen mehr und würde sie auch nicht bedenkenlos empfehlen, aber sie haben dennoch ihre Daseinsberechtigung und so schlecht wie vor 20 Jahren sind sie schon lange nicht mehr.

 

Gruß

Marc

 

-----------------

Brutus.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.