Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tutur

Klappdachcabriolets mit Schiebedachfunktion

Empfohlene Beiträge

Moin denn!

 

Kennt einer von Euch weitere Klappdachcabriolets mit Schiebedachfunktion neben dem VW EOS und den Renault Megane? Idealerweise sollte das wie bei den beiden genannten Fahrzeugen auch gleich noch ein Panoramadach sein ...

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit wann hat der Megane ein Schiebe-/Hubdach?

 

Dies hat der EOS als Alleinstellungsmerkmal.

 

Zudem hat der EOS nicht so ein Pummelheck wie die Anderen, da das Dach 5-teilig ist und man hat auch wirklich ein Cabriogefühl weil einem die Windschutzscheibe nicht überm Kopf hängt wie bei den anderen Möchtegerncabrios

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.06.2015 um 07:34 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Megane hat das seit dem Facelift Ende 2010.

 

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.06.2015 um 08:11 Uhr ]


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, finde ich weder in Google Bildersuche noch beim aktuellen Modell auf der Renaultseite. Zeig mal bitte nen Link

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder habe ich auch noch nicht gefunden, und die Produktseite von Renault gibt das auch nicht her.

Ich habe irgendwo einen Testbericht gelesen, demnach hat Renault beim Facelift von zweiteiligem auf ein dreiteiliges Dach umgstellt und eine Schiebedachfunktion intergriert hat.

 

Bei uns in der Strasse steht ein ganz neuer Megane CC, das sieht bei dem auch so aus als ob das gehen würde ...


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann glaube mal daran :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... zumindest bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt. Beim mittleren Segment ist zumindest eine Trennstelle zwischen Glasdach und Holm zu sehen.

 

 

 

.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur komisch das man nirgendwo was darüber lesen kann, oder?

 

Ich persöhnlich würde Dir aber so oder so zum EOS raten. Erstmal ist es kein Franzose :-P

Zudem kann man wunderbar vom Vorfacelift auf Faceliftmodell umbauen

 

 

cqla0meeex7jl9tom.jpg

 

cqla0bij2dlet1tae.jpg

 

Und auch innen kann man alles schon nachrüsten, wie z.B. Multifunktionslenkrad oder Premiumtacho

cyun0rvurlpntxp3j.jpg

 

Ersatzteile überall günstig zu bekommen da Golf 5 Technik, Passat Hinterachse und Scirocco Innenraum


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch nichts gegen den Eos.

Wer werden uns mal einen ansehen.

Aber das wird dann wohl einer ab 2011 sein.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mal gut sein mit VW, mein Focus CC hat jetzt genau 100Tkm ohne Murren abgespult. VW braucht in der Zeit 2 AT Motoren vom TSI.

 

Dicht ist das Dach auch und funktioniert, wie alles am Wagen, seit 2008 ohne Ausfälle.

 

Außerdem ist das Dach schon ohne Schiebehubfunktion bös kompliziert. Man muss sich nicht noch künstliche Probleme schaffen ...

 

 

Ich weiß wo ein 2010er mit sagenhaften 15Tkm steht. Neuzustand, aber weniger als 50% Neupreis.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Focus CC :lol: :lol: :lol:

 

 

Hässlich wie die Nacht und dazu noch ein Ford. Geiles Pummelheck was wohl zu Recht auch sehr bescheiden ankam :-D

 

Und der weit in den Innenraum gezogene Windschutzscheibenrahmen verspricht wohl kaum Cabriofeeling und ein Schiebe-/hubdach sucht man verzweifelt. Und wie kommt man auf die bescheuerte Idee bei einem Cabrio ne Antenne auf den Frontscheibenrahmen zu setzen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir blos nicht so eine Schleuder. Wir hatten in der Familie drei Klappdachabrios, eines hatte alle gemeinsam:

 

Peugeot 206 --> ab neukauf undicht

VW EOS --> ab neukauf undicht

Astra TT --> unter 0°C undicht, sammelt Lieterwise Wasser in den Schwellern

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Relaxo am 10.06.2015 um 09:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im EOS Forum steht genau welche Massnahmen man bei welchem Wasseraustritt machen muss. Oft sind einfach die Abläufe undicht, oder an der Türdichtung fehlen Stanzlöcher und beim Kofferraum ne Bytulschnur sowie nen Klebestreifen über nem Blechfalz.

Faceliftmodelle sind eigentlich schon ab Werk wirklich dicht, davor musste man halt nachhelfen. 100% dicht ist kein Cabrio


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.06.2015 um 11:15 Uhr hat CDIler geschrieben:
... 100% dicht ist kein Cabrio

 

 

Eben.

 

Solange es hydrophober ist als der Roadster ist doch alles senkrecht.

 

 

 

.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ihr könnt mich auspeitschen, aber der/mein 2008er Focus ist DICHT. Nicht nur "optisch", sondern auch der gesamte Innen- und Kofferraum ist furztrocken.

 

Allerdings war das beim 2006er Modell, erste Serie, nicht der Fall. Erst ab 2007/2008 waren sie DICHT.

Eben der Serienanlauf war fürn Ar***, wie man auch aktuell beim 453er sehr gut sieht.

 

Jedenfalls war der CC anno 2010 ein "Händlerkauf" und der hätte sich warm anziehen können wenn der getropft hätte.

 

 

@ Heck vom Focus

 

Gibt schönere Lösungen, aber dafür ist der Ford 2.0 Duratec vorne unter der Haube so ziemlich das Maß der Dinge wenn es um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht. Dank Kette auch nie Gummiband wechseln.

 

 

 

Wobei bei VW ja die Ketten eine kürzere Lebensdauer als Zahnriemen in den 80er Jahren haben :lol:

 

 

 

Auf 100Tkm keine einzige Fahrwerksbuchse, etc.

Kerzen, Öl, Filter und ruhig gefahren 8,0 Liter.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 10.06.2015 um 16:55 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 10.06.2015 um 16:51 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also rein optisch sind alle 4sitzigen Klappdachcabrios grenzwertig. Stichwort Hinterteil.

 

Einzig der EOS ist etwas gelungener aber: Badewanne !😑

Focus, Megane und 307 gehen mal gar nicht. 😨

Da hilft auch Zuverlässigkeit alleine nicht.

Insbesondere Cabrios kauft man doch mit dem Bauch.

 

ICH würde bei 4sitzigen Cabrios immer das Stoffdach vorziehen. Sin heutzutage doch gleichwertig.

Klappdachcabrios finde ich lediglich aks 2sitzer stark, SLK oder Z4 o.ä.

 

Dies ist nur meine Meinung und ich möchte niemandem zu nahe treten. Glücklicherweise gibt es unterschiedliche Geschmäcker😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage war hier nach Klappdachcabrios mit Schiebe-/Hubdach und das hat eben nur einer. Nen Cabrio ist wenn ich im freien sitze und da sind die anderen Modell auch sehr zweifelhaft mit der Frontscheibe.

 

Bedeken muss man halt das der Kofferraum bzw. besonders die Öffnung zum Beladen sehr klein wird wenn das Dach auf ist.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage hatte ich schon verstanden.

 

Allerdings soll es manchmal so sein, dass es nicht geau das gibt was man sucht (z.B. Klappdach mit Schiebedachfunktion, 4sitzer und schön )😊.

 

Daher muss man manchmal Kompromisse oder Abstriche machen. So war mein Beitrag gemeint.

 

Gruss andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2015 um 07:13 Uhr hat andi2003 geschrieben:
... Daher muss man manchmal Kompromisse oder Abstriche machen ...

 

 

Erkläre das mal meiner Frau ;-)

 

 

 

.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.