Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartos13

Suche Frontpanel Mitte Silber 450 coupe Facelift.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hatt jemand noch ein Frontpanel (nur mittlere Stück) übrig?

Silber Facelift für 450 Coupé

 

Gruß Giorgio

 

-----------------

imagetyejdv1g90.jpg

 


imagetyejdv1g90.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Mittelteil des Frontpanels passt auch von Cabrio.

Das Mittelteil des Frontpanels facelift Coupe und Cabrio sind identisch, nur die Kotflügel sind unterschiedlich!

 

Look here!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos danke für die Info das wusste ich

Ehrlich gesagt nicht :-D

 

Gruß Giorgio

-----------------

imagetyejdv1g90.jpg

 


imagetyejdv1g90.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2015 um 17:14 Uhr hat Dieselez geschrieben:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/smart-fortwo-450-fronschuerze-frontpanel-in-silber/292364588-223-414?ref=myads


 

ist das dein Mittelteil?

-----------------

MFG Mops

 

Therorie ist das was in der Praxis nicht funktioniert , deshalb probiere ich es aus

1znvi35.jpg

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Am 453er Cabrio habe ich davon noch nix gehört, aber in diesem Beitrag ist so was ominöses am 451er Cabrio beschrieben. Wobei dort anscheinend sogar der oberste Heizdraht angeblich noch funktionierte. Die Spannungszuführung konnte dort auch als vorhanden gemessen werden. Allerdings hat der User dann irgendwann aufgegeben und wollte mit diesem Problem leben. 🥺 Deshalb gab es damals leider keine Auflösung, wäre aber schon aus dem Grund wichtig gewesen, warum ausgerechnet der Heizdraht funktioniert, der am weitesten von dem Anschluss an der Scheibe entfernt ist. Hast Du die vorhandene Spannung direkt an den beiden Anschlüssen der Scheibe gemessen oder gegen Masse? Sonst könnte es ja immer noch sein, daß der Masseanschluss der Scheibe malad ist und sie deswegen nicht funktioniert. In diesem Fall ist deswegen die Messung an den beiden Anschlüssen besser als eine Messung direkt gegen Masse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.