Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
scubafat

Hätte ja nie gedacht .......

Empfohlene Beiträge

Farblich wollten wir was anderes. Dann hätten wir aber bestellen müssen. In der Farbe die wir wollten gab es keinen mit 90 ps. Also ist es SCHWARZ geworden.

 

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür sieht er in Schwarz schön böse aus.

 

:-D

 

Gruß aus Berlin


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute wollte ich mal nach Navi fahren und musste feststellen das es nicht funktioniert.

:oops:

 

Meine Frau meint das es vom ersten Tag an nicht ging.

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück hat sie gleich Bescheid gegeben :-D

 

Kommt mir bekannt vor: letzte Woche bin ich mit dem 44 meiner Frau gefahren und merke das der Regensensor nicht funktioniert. Als ich es ihr erzählt habe, habe ich die selbe Antwort wie Du bekommen: Der ging noch nie :roll:


21696687fz.jpg21696718yw.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.04.2015 um 10:34 Uhr hat scubafat geschrieben:
Heute wollte ich mal nach Navi fahren und musste feststellen das es nicht funktioniert.

:oops:



Meine Frau meint das es vom ersten Tag an nicht ging.

-----------------
Die blaue Vespa

Gruß Roger



 

Was geht denn daran genau nicht? Ist alles aktiviert?

 

 

-----------------

Ab Juli 2015: smart forfour prime 71 PS twinamic (black / white)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ocj am 26.04.2015 um 11:15 Uhr ]


Ab Juli 2015: smart forfour prime 71 PS twinamic (black / white)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sind sie unsere Frauen :-D

Alles aktiviert. Er liest die SD Karte ein und gibt bescheid das Kartenmaterial zu laden. Aber das Display zeigt nix.

 

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von scubafat am 26.04.2015 um 11:02 Uhr ]


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du denn mit Touchscreen die anderen Menüs aufrufen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da weiß ich leider auch nichts

 

bei mir konnte ich über Touchscreen nicht bedienen

 

hierzu hatte ich für einige Sekunden die Batterei abgeklemmt und es funktionierte wieder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö geht alles prima nur man merkt wie das Navi die Karten laden will und sie nicht geladen bekommt.

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scubafat,

 

aber es ist die richtige Karte? Oder hat man Dir aus Versehen eine falsche mitgegeben?


Ab Juli 2015: smart forfour prime 71 PS twinamic (black / white)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr einfach zum Händler, die sollen das regeln! Kümmere dich nicht um Sachen, die dich nix angehen. Er war ja schließlich teuer genug! Lass ihn notfalls da und verlange einen Ersatzwagen.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Passion Cabrio, CDI, 2010, 54 PS. Innen Rot!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 26.04.2015 um 13:44 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar.

Nur geht das Sonntag nicht. Und in der Woche ist meine Frau mit dem Würfel unterwegs. Somit geht es erst nächsten Samstag.

-----------------

Die blaue Vespa

Gruß Roger

 


Das Vespennest

Gruß Roger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbe ist toll. Ich finde Schwarz echt genial das sieht böse jetzt noch der Böseblick und alles ist perfekt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.04.2015 um 14:49 Uhr hat scubafat geschrieben:
...... das der KLEINE so viel Spass macht. Gestern hatte ich die Möglichkeit unser neuen Smart mal zu fahren. Das Teil mach ja richtig Spass.

 

Volle Zustimmung. Ich hatte gestern und heute den 453 Fortwo in der 71 PS Version mit Schaltgetriebe zur Probe, und ich muss sagen, dass der irre Spaß macht. Wie der zackig um die Kurven geht - einfach klasse. Wie ein Gokart. Kein Vergleich mit meinem 450er Cabrio. Das ist wirklich eine alte Möhre dagegen. Daher werde ich in den nächsten Tagen einen 453 Fortwo bestellen.

 

Smart Grüße,

 

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 06.05.2015 um 21:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.