Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pascalts

Beeinflussung durch fehlenden KAT

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

unser Feld-Smart (keine STVO-Zulassung, Bj. 99, Benzin) braucht nen neuen Auspuff. Also was günstiges aus der Bucht. Diese Teile haben aber keinen KAT (ist an sich egal, TÜV sieht der Smart nicht mehr...).

 

Meine Frage daher: Hat das negative Folgen auf die Funktion? Es geht hier nur um das technische - nicht um eventuelle rechtliche Dinge in der STVO usw.

 

Grüße!

 

PS: Ich dachte an sowas: http://www.ebay.de/itm/Smart-Cabrio-Fortwo-Coupe-0-6-0-7-Katalysator-ATTRAPPE-Auspuff-Endtopf-/400762394734?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ASmart%7CPlatform%3A450&hash=item5d4f4cd86e

[ Diese Nachricht wurde editiert von pascalts am 29.03.2015 um 18:07 Uhr ]


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn der Motor nur eine Lambdasonde kann man ohne Probleme einen Pott ohne Kat verbauen.

 

Ansonsten setzt die Nachkatsonde gerne die MIL.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj. 1999 dürfte noch keine Lambdasonde im Pott haben! Nur die im Auspuffkrümmer!

Die im Pott gab es erst ab Bj. 10/2000 im Rahmen von EURO 3! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

da es nur um einen "Spaßsmart" geht, würde selbst eine leuchtende MIL aufgrund Kat-Fehlfunktion nichts ausmachen (fiktiv, da es sich ja um einen Smart ohne Nach-Kat-Sonde handelt).

 

Dumm wirds halt nur dann, wenn bei eh schon leuchtender MIL ein echter (Motor-) Defekt hinzukommt, den man dann ggf. nicht mehr bemerken kann.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst bei einer zweiten/nachkatsonde gibt es ja die Möglichkeit der "Aufschraubkats" für die Sonde damit die keinen Fehler produziert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.