Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pascalts

Nochmal Stoßdämpfer bei 450er Blattfeder

Empfohlene Beiträge

Hallöchen!

 

Bin gerade dabei die Stoßdämpfer vorn zu demontieren und musste feststellen, dass ich diese nicht von der Halterung (oben) abbekomme, über die sie mit der Karosserie verbunden sind (trotz Rostlöser, Fett und anderen Chemikalien). Also möchte ich die beiden Teile neu bestellen. nur weiß ich leider nicht wo (geschweige denn, wie diese Teile heißen ;-) )! Könnt ihr mir weiterhelfen? PS: Es geht nicht nur um das Lager (also den Gummi), da ich ja diesen nicht abtrennen kann, sondern speziell um die Metall-Platte...

 

PS: Ich meine das da:

https://go-seven.de/wp-content/uploads/2015/03/IMG_20150325_112006675.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von pascalts am 25.03.2015 um 12:02 Uhr ]


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ, angenommen ich bekomme die Mutter mit Gewalt (Eisensäge / Winkelschleifer) ab, kann ich sicher alles (bis auf das Domlager, das ich auch tausche) wieder nutzen, oder?

 

 


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hol' mal Mail ab. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddyc,

 

eigentlich würden Wir alle gerne Deine Tipps zu diesem Thema lesen......

 

 

Danke und Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.03.2015 um 14:40 Uhr hat emil geschrieben:
Hallo Eddyc,
eigentlich würden Wir alle gerne Deine Tipps zu diesem Thema lesen......

So mancher bestimmt deswegen, um gleich wieder losmeckern zu können wie so oft! :roll:

 

Deshalb kann ich es nachvollziehen, daß er dies dem TE direkt schreibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Infos die darf man nicht öffentlich breit treten.

 

Da man aber immer noch privat tauschen darf gibt es nicht öffentliche Infos (wenn ich gut drauf bin) per Mail.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gut,

 

aber ein Forum lebt nun mal vom öffentlichen Austausch.

 

Hallo Ahnungslos, ob da einer losmeckert oder nicht - kannst Du doch problemlos (ich auch..) damit leben.

 

Wir sind doch keine Mimosen!

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.