Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffen01

Zappeln der Tachonadel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe noch ein Problem wo ich nicht weiter weiß.

Es handelt sich um einen 0,6 er ,54ps ,Bj 99,

bei Zündung ein zappelt die Tachonadel für ca 3sek, das gleiche passiert wenn der Motor abgeschaltetet wird also Zündung aus.

Also sowie der Motor läuft ist dieses zappeln weg.

Habe aber mitlerweile mit bekommen das sich das beim auschalten des Motors unterdrücken lässt wenn ich das Licht erstspäter ausschalte oder am Tage halt das Licht nach Zündung aus kurz an und aus mache.

Ich weis aber nicht wo ich den Fehler suchen soll, also hoffe ich auf diesem Weg auf Tipps, Hinweise oder Erfahrungen.

 

MFG

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Problem habe ich seit über 2 Jahren und mir damit den kompletten Tacho geschrottet. Das mit der Nadel geht ne ganze Weile gut und irgendwann fällt sie dann während der Fahrt immer wieder runter bis der ganze Tacho schließlich nicht mehr funktioniert. Die Smartwerkstatt schob es jedesmal auf meine Musikanlage. Beim erstenmal war das Radio "angeblich" falsch angeschlossen obwohl es 5 Jahre problemlos funktionierte und durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurde. Also Radio umgeklemmt und neue Batterie eingebaut. Der Fehler blieb und der Tacho ging kaputt. Tacho gewechselt und über den Sommer war erstmal Ruhe. Jetzt das selbe Problem - beim Starten rattern im Bereich des Tacho´s und einmal sogar nach dem Einsteigen obwohl ich den Zündschlüssel noch in der Hand hielt und nicht im Zündschloss. Wieder 2 Wochen zu Smart. Diesmal haben sie den Stromverbrauch im Ruhezustand gemessen und mir gleich das ganze Radio ausgebaut, weil es wieder einmal Schuld an allem war. Da Smartfahren ohne Radio aber so garkeinen Spaß macht habe ich in einer Car Hifi Werkstatt nochmal alles prüfen lassen und siehe da: DAS TAGFAHRLICHT ist Schuld ;o( Also demnächst zu ATU und dort den Fehler beheben lassen. Das ganze hat mich nun schon mehrere Hundert Euro gekostet und nichts gebracht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Auskünfte,

Wird der Tacho mit der Stardiagnose neu justiert?

 

MFG

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.