Jump to content
Sch86

Kontrollleuchten beim Warmstart

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde,

bei meinem 451 leuchten nach dem (sehr guten) Warmstart alle Kontrolleuchten etwas länger, manchmal bleibt danach nur die Motorleuchte für 3-5 sek stehen und erst dann geht alles normal los.

Beim Kaltstart habe ich hingegen keine Probleme.

Habt ihr Hinweise, womit das zusammenhängen kann?

 

Besten Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wird dich wohl nur ein auslesen des Fehlerspeichers voran bringen. Sonst ist das Kaffeesatz lesen ohne konkrete Symptome. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Fehler hatten wir noch nicht behandelt.

Weiter fahren.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

könnte das ein Öldruck-Problem sein? Was für eine Viskosität fährst Du?

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat die MKL an und nicht die Öldrucklampe.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen!

Mein Smart (451, Cdi, 45ps, Bj. 08) hat genau das gleiche Problem. Es handelt sich nicht um ein Öldruckproblem.

 

Die Kontrolllampen (MKL) bleibt nach einem Warmstart (Wagen hat ca. 20min gestanden) für 5-15 Sekunden an.


Ich habe im anderen Post

 

mein Problem beschrieben.

 

Geprüft habe ich:

- Motor hat eine Ölwanne mit Ablassschraube und ein neues Ölsaugrohr bekommen. (Ich hatte zuerst die Dichtung vom Öldsaugrohr im Verdacht).

 

- Ich habe festgestellt, dass mein Ladelufttemperaturfühler ölfeucht ist. Dann habe ich den LLK ausgebaut und ca. 100ml Öl ausgekippt, gereinigt etc. 

 

- MB hat einen neuen Flansch (A6600100031) für die Kurbelhäuseentlüftung mit 2 Anschlüssen. Eine für die Kurbelhäuseentlüftung und der andere Anschluss ist für den LLK als Drain.

 

- gesucht habe ich nach einem Kabelbruch (blanke Stelle am Kabelbaum,  Marderbiss, ich habe fast alle Stecker abgeklemmt und wieder angesteckt). 


- Temperatursensor vom LLK und Luftmassenmesser sind gereinigt 


- morgen nehme ich mir alle Temperaturfühler vor. Kann mir jemand die Wiederstände im kalten und warmen Zustand nennen? Bevor ich tausche möchte ich erstmal messen.

 

- welche Fühler oder Sensoren gehen gerne kaputt?

 

- hat jemand noch eine Idee?

 

vg

 

 

 

 

bearbeitet von Smart-999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Blau wäre mein absoluter Favorit und es gäbe sogar den passenden "Spender"Smart hier in der Ecke, aber leider ist die Farbe bei meiner Frau aus persönlichen Gründen "verbrannt" - gegen weibliches magichnicht kommst mit Ratio nicht mehr an, muß man so akzeptieren. Also andre Farbe.   Und damit noch immer das Dilemma einfach komplette Panels gegen welche in Wunschfarbe tauschen (und damit woher nehmen wenn nicht ganzen passenden Smart kaufen?) oder Lackieren (logistisch schwierig mit unsren Platzmöglichkeiten um einen zerlegten Smart längere Zeit stehen zu lassen).   Folieren ist eigentlich raus, da man die abblätternden Panels eh erst komplett abbauen, abschleifen und grundieren muß (was ich ja eigentlich vermeiden wollte mit der Idee Folieren), da kann ich das dann gleich vollends in jeder Wunschfarbe überlackieren wenn eh schon alles ab und geschliffen ist.   Wie mit unsrer Regierung - wenn man die echten Themen nicht angepackt kriegt, kümmert man sich erstmal um die schöner Wohnen Problemchen 🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.235
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.