Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
openairguy

Chiemsee-Convoy-Koordination "The North" / Köln / Rhein-Main

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo!

Es scheinen sich ja mittlerweile 3 grössere, in Richtung Chiemsee rollende Smart-Sammlungen zu bilden.

Hier mal kurz relevante Bestandteile der 3 Pläne:

Kölner Gruppe: Abfahrt Köln 8:00
"The north": Abfahrt nach Zwischenstop Guxhagen 9:00
Rhein-Main-Smarties: Abfahrt Raststätte Weiskirchen 9:30

Als dann jemand Mitfahrer ab Nürnberg suchte, habe ich alle Staus und Tankpausen mal beiseite gelassen und den routenplaner spielen lassen.

Demnach könnten

die Kölner gegen 12:15,
"The north" gegen 12:00 und
die R-M-S gegen 11:45 in Nürnberg sein.

Natürlich ist es nicht ganz so leicht - Tanks müssen gefüllt, Blasen müssen geleert werden - aber die Sache hat das Potential zu einem richtig grossen Smartie-Convoy ;-)

Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn noch die eine oder andere Handynummer ausgetauscht werden würde damit unterwegs immer mal die "relative Annäherung" überprüft werden kann.

@Froschkoenig: Ich habe Dich so verstanden, dass der Link zwischen Dir und Peter von den Kölnern steht ??!!

Vielleicht treffen sich ja auch nur 2 Gruppen (oder gar keine ;-), aber ich denke, man sollte das mal im Auge behalten - wobei das Thema zwischen den RMS und den Kölnern auch schon untersucht wurde/wird ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 25.06.2002 um 00:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja. genau!

wann fahren wir denn endlich? Und wie weit ist es noch?

Gibt´s bald mal was zu essen?

Ich will jetzt endlich loooooooos ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He openairguy,

Du weisst ja: "Quengelnde Kiddies kommen ins Auto!" :-D :-D

Gruß Gunnar, der euch spätestens im Stau vor MUC wiedersieht
-----------------
rms.gif


Die Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:

Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.


Außerdem: AJCrowley on Tour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und der Ossi muß wieder allein fahrn... :(
chiemsee.gif
-----------------
Grüße aus Dresden,

Tom

 

Der Tom

 

private Webseite: http://www.tom-stemmler.de

Bodypaneltauschdatenbank: http://smart.tom-stemmler.de

img.cgi?fahrzeug=100382 Super

[ Diese Nachricht wurde editiert von TomDD am 25.06.2002 um 12:15 Uhr ]


Grüße aus Dresden,

Tom

 

Der TomMeine private Webseite

Bodypaneltauschdatenbanksmart-and-gay Forum

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100382 Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tom,

kannst ja erst nach Köln kommen, dann fahren wir gemeinsam :-D

Übrigens, dann fährst du mit einem Sachsenmädel ;-) , aber wie gesagt, von Köln aus.


-----------------
Liebe Grüßle
QQ 44 + 55

stk-logo-tiny.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TommDD


........ fahr doch über Pilsen, dort zischt du schon mal ein paar Biere.
........ anschließend dann nach Klatovy, dort fliegt die Pink-Skyvan (Flugzeug).
........ dort machst du einen Tandem-Sprung, oder falls du Fallschirmspringer bist, springst du selbst :-D


........ die Liste ließ sich fortsetzen, aber so hast du dein Anfahrt schon mal sinnvoll genutzt.

........ und dann freust du dich auf die



grillwuerstchen.gif


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Openair...

zu schaffen wäre es sicher...

das sich die "Smarts to the Chiemsee" treffen, aber man müsste da schon einen Treffpunkt und eine Uhrzeit ausmachen und die hier auch posten.
Und trotz der vielen Routenplanung, Smarts brauchen Sprit und Smarties brauchen auch mal nen Pause. Aber ich denke dies iss bei allen so.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,
Rasen ist gemäht! Morgen wird noch aufgekiest und ab Donnerstag gehts zur Sache!
Zeltaufbau, Strom, Wasser, ..............
Übrigens das Wetter wird super, denn zur Anreise am Freitag wirds gemischt und dann sonnig.
Grüße an Alle,
Dalmatiner-Werner


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben, Oeffi, eben, aaaaber ...

Wir brauchen doch keinen festen Treffpunkt mit fester Zeit. So gegen 12:00 telefonieren die 3 Convoys einfach mal miteinander, dann weiss erstmal jeder, wo die anderen sind.

Ob und wie man dann zusammenkommt, kann man dann ja noch kurzfristig per Handy planen.

Eben weil alle tanken usw. müssen/wollen, lässt sich schlecht was planen. Zumal wir noch GAR nicht wissen, wie´s mit den Staus aussieht.

Flexibilität ist alles ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich hab keine Handynummern , also iss nichts mit Telefon.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

also ich habe auch keine Handy-Nr. von den anderen. Aber vielleicht traut sich ja jemand, sie einem von uns zu mailen. Meine Handy-Nr. hast Du ja bereits.

Ich freue mich schon sehr auf den Chiemsee.
Wie können wir denn dafür sorgen, daß wir uns nicht verpassen?

Viele Grüße

Kasimir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Link zu den Rhein-Main-Smarties: 045171-645823230. Die Ziffern "vier" und "fünf" kommen allerdings in meiner handy-nummer überhaupt nicht vor. Diese also bitte weglassen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo kölner smarties,

ich würde mich gern eurem konvoi zum cheemsee anschliessen!
könnt ihr mir sagen wo und wann ich auf euch zustoßen kann... ich komme aus essen und fahre über die a3 richtung köln.

danke
Raini


jetzt mit forfour unterwegs...

gruß aus cuxhaven

 

Rainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Raini,

da gibts mehrere Möglichkeiten: Entweder um 7:45 am Parkplatz der Rennbahn in Köln-Weidenpesch (Anfahrt) - dort treffen wir uns, oder um 8:30 Uhr an der ARAL am Verteilerkreis Süd (Anfahrt) - dort warten die Smarties vom Smart-Treff-Köln oder am Rasthof Fernthal, dort werden wir vorbeikommen, ich schätze mal es wird 9:15 werden. Ich schicke Dir gleich noch per Mail meine Handynummer, dann kannst Du auch nachfragen, wo wir gerade sind.

Weitere Infos bekommst Du auch auf unserer Website

Viele Grüße und bis morgen,
Peter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.