Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stopsi

[B] Smart Fortwo Cabrio 451 passion 4/2012 8500,-€ Garantie

Empfohlene Beiträge

Biete Smart EZ 04/2012 ca. 20000km

original Smart Anschlussgarantie

Breitreifen mit Smart Alufelgen vom Pulse

Original Smart Telefonkonsole

Gepäckraumabdeckung

original Smart Sitzbezüge/Schonbezüge

Smart Radio

Tridion silber

Bodypanels Plus-Paket

Lederlenkrad inkl. Lederschaltknauf Pannenset

Original Smart Getränkehalter

Absperrbares Handschuhfach

Smart Gebrauchtwagengarantie

Alle Kundendienste beim Vertragshändler erledigt.

Letzter 09/2014 bei 19237km

KM-Stand kann sich noch erhöhen, da der Smart noch gefahren wird.

 

Derzeit steht er auf fast neuen Winterrädern mit den mittleren Raddeckeln

 

El. Fensterheber funktionieren ohne Zündung.

MHD lässt sich fest abschalten.

 

Fürs Forum: 8500,-€ inkl. Winterräder

 

smart9m21h8ryax.jpg

suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-cabrio-passion-servo-sitzhzg-garantie-puls-rä-nürnberg/201957353.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 09.02.2015 um 20:16 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

img27178bvhljz527.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 14.02.2015 um 17:11 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

img27184upwjgv0az.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 19.02.2015 um 19:26 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uhr und Drehzahlmesser im Preis enthalten.

 

 


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Frühling ist im Anmarsch!

Interesse?

Kontakt:

 

Gruß Stopsi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stopsi am 21.04.2017 um 21:17 Uhr ]


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Behalte den Smart. Kein anderes Auto kann so vor der Türe parken.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kombination ist chic. Bis auf den Motor :)

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Passion Cabrio, CDI, 2010, 54 PS. Innen Rot!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun 8400,-€

Kein Interesse?

In mobile.de zum Beispiel

bin ich der günstigste Anbieter für

"Smart" "ForTwo" "ab 2012" "bis 30000km"

und mein Kleiner hat schönes Zubehör.

Ist da noch keine Nachfrage?

 

Gruß Stopsi der ein Motorrad möchte


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn du nochmal 1000 € nachlässt, wirst du HIER niemanden finden, der dein schickes Auto kaufen wird....hier gibt es nur Schnäppchenjäger, am besten umsonst Käufer und weitere Vollpfosten, die seriöse Preisgestaltung weder schreiben noch buchstabieren können...berichte leider aus eigener Erfahrung... :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2015 um 22:24 Uhr hat ahli61 geschrieben:
Und wenn du nochmal 1000 € nachlässt, wirst du HIER niemanden finden, der dein schickes Auto kaufen wird....hier gibt es nur Schnäppchenjäger, am besten umsonst Käufer und weitere Vollpfosten, die seriöse Preisgestaltung weder schreiben noch buchstabieren können...berichte leider aus eigener Erfahrung... :cry:

Ich weiss nicht was Dein Post soll. Da er auch in Mobile nicht weg geht, sind alle Käufer auf Mobile wohl dieselbe Kategorie, oder wie?

Und das man hier seltener Käufer findet, liegt wohl daran das in einem Smart Forum eigentlich jeder einen Smart hat :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2015 um 22:24 Uhr hat ahli61 geschrieben:

...... und weitere Vollpfosten, die seriöse Preisgestaltung weder schreiben noch buchstabieren können...berichte leider aus eigener Erfahrung... :cry:



 

seriöse Preisgestaltung? Gibt's die überhaupt? Will das unser System?

 

Realität ist, der Kaufpreis hat sich schon längst in vielen Branchen vom tatsächlichen Warenwert entfernt.

Dies in beiden Richtungen!

 

Der Markt und nicht die angeblichen "Vollpfosten",wobei diese als Kunden Könige sind, mit Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Fragt einmal einen Gebrauchtwagenhändler.

 

Dem Stopsi wünsche ich trotzdem viel Erfolg, ein wirklich schönes Cabrio, ich würd's behalten, denn den größten wertverlust hast hinter dir, in diesem sinne könntest es ab jetzt so richtig genießen.

 

SG Smarterkater

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.