Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harald59

LED Nebler

Empfohlene Beiträge

Frage an die KFZ Elektriker unter euch.Kann man Led Nebellampen dimmen ? Hintergrund ist der,ich hab ein paar LED Nebellampen die ich als TFL nutzen möchte.Brauche ja noch ein Modul R87 zum schalten.Es gibt ja welche zb. Licht an TFL aus,und es gibt welche Licht an TFL gedimmt.Was wäre besser ? Und ja,ich bin mir bewusst,dass man keine Nebler als TFL benutzen soll (darf)

 

 


Wer später bremst fährt länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, es gibt tatsächlich LED-Lampen, die man dimmen kann. Aber ob es gerade die sind, die bei Deinem Smart eingebaut sind, ist fraglich.

 

Ich hatte mir mal ein TFL Modul besorgt, welches die Tagfahrlichter um 50 % drosselt, wenn das Fahrtlicht eingeschaltet wird. Dann ist der Betrieb der TFL auch bei Dunkelheit zulässig.

 

Bei Dir müsste das Modul praktisch umgekehrt arbeiten, damit Du tagsüber reduzierte Nebler als TFL hast.

 

Gruß, Rolf

 

PS: über die Zulässigkeit hattest Du ja selber schon geschrieben.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann jede LED dimmen. PWM (Pulsweitenmodulation) machts möglich ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will die LED Nebler so schalten,dass sie bei Fahrlicht komplett aus sind.Das mit dem dimmen hab ich verworfen.Hab AFL,also wenns dunkel wird geht mein Licht automatisch an.Und dann sollen die Nebler ausgehen.So Module sollte es doch geben...oder????

 

 


Wer später bremst fährt länger schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann jedes Relais mit Öffnerkontakt realisieren. Stromkreis der Nebler über die Relaiskontakte laufen lassen und das Relais parallel zu dem Scheinwerfern. Sobals das Licht angeht, zieht das Relais an und unterbricht über die Öffnerkontakte den Stromfluss zu den Neblern

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 05.02.2015 um 08:02 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder fertig bei MisterDotCom kaufen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von carstahl am 07.02.2015 um 11:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von carstahl am 07.02.2015 um 11:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.