Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Heckspoiler defekt was nun?

Empfohlene Beiträge

Hey Smarties!

Ich fahre meinen Smart noch nicht lange, ca. 2 Monate. In dieser Zeit habe ich meinen kleinen öfters bei mehren Waschanlagen gewaschen. Vor ungefähr 2 Wochen begann es an der Heckscheibe bei schlechten Strassenverhältnissen zu klappern. Ich habe heute den Heckspoiler abgeschraubt und siehe da "2 x in der Mitte ausgebrochen". Na toll!

Was jetzt!

Ist das Garantie? Baujahr 11/2001 oder
Versicherungschaden?

Wenn ich mir einen neuen Heckspoiler kaufen muss, kann man ihn irgendwie verstärken damit er ein bisschen länger halt?

Das Problem mit dem Heckspoiler ist bestimmt bei Smart bekannt sein, oder!!!?!!! Und was wird dagegen getan?

Danke Primadora

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu...na ich denke garantie ist das sicher nicht...wenn dann versicherung, aber auch das ist wohl zu spät, da die waschanlagenbetreiber sagen werden: "wissen sie denn genau, dass das bei uns passiert ist, haben sie beweise ???" da musst du schon sofort wo es passiert ist hingehen...aber am besten ist du wäschst selber oder gehst in eine waschanlage, wo der smart durchgezogen wird...dann dürfte eigendlich nichts passieren...aber in deinem fall wirst du den neuen spoiler wohl oder übel selber zahlen müssen !

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Instant!

Ich werde morgen mal bei meiner Versicherung anrufen und auch zum SC fahren. Mal schauen was Sie sagen.

Aber es kann doch nicht sein, das ich mein Auto immer von Hand waschen muss damit nicht mein Spoiler abbricht????

Was kostet den so ein scheiss Spoiler??
-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu

war das nun so ne waschanlage wo das auto still steht oder wurde da das auto durchgezogen ???...mh also am besten du fährst mal durch ne waschanlage und sagts dann es ist dort passiert...also gehst mal zum besitzer erst mal sehen was der sagt...und dann gehste zum versicherungsmann...ja ich denke mal so ein spoiler kostet um die 190 DM ... schreib einfach mal eine mail an dein smartcenter !

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan!

Die letzte Waschanlage die ich benutzt habe war eine Lammfellwaschanlage,wo das Auto bewegt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ist es vielleicht doch früher passiert...denn soweit ich mich erinnern kann gabs nur in den waschanlagen, wo das auto stillsteht, probleme !

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Spoiler kostet ca. 50€.

Gruss Dexter

@instant: Na noch gut zu Hause angekommen und vom Smartclub-Vogtland erholt?
Viele Grüße nach L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salve!

Ich denke auch, das der Heckspoiler schon vorher defekt war! Ich habe heute um 18 Uhr einen Termin im SC Berlin. Alles wird auf Garantie gemacht! Ist doch super!!

Gruss Primadora

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ anonymchen :-D

na das ist doch prima...hätt ich gar nicht gedacht, dass die das so machen...cool

@dexter...ja bin sehr gut angekommen...hab unterwegs noch hupenderweise ein cabrio überholt :-D ich bin eigendlich durchweg 140 gefahren und muss sagen, dass der kleine trotz klima gar nicht so extrem gesoffen hat...auf jeden fall war es sehr schön und eine erhohlung war daher gar nicht nötig...höchstens vom sonnenbrand auf den schultern :-D

byeee stefan
-----------------
smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.