Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
black-beat

Brabus 451 Schaltknauf

Empfohlene Beiträge

Hallo gibt es bei der Demontage irgend jenen Trick? Egal wie fest ich ziehe er geht nicht ab. Beim 450 ging das mit einer Hand ohne starkes ziehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein.

Der Schaltknauf ist nur aufgesteckt. Sitzt aber oft sehr fest, also kräftig ziehen.

Aber wichtig: nicht den Knopf an der Seite drücken, der ist sonst hin.

Smarte Grüße aus Göttingen ...

 

-----------------

db_image.php?image_id=2370&user_id=684&width=640?no_cache=1416767073

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und halt nicht das Gesicht beim Ziehen drüber.

Sonst verpasst du dir selber einen Kinnhaken :-D

 

Nimm dir doch ne Latte und mach ne Schlaufe um den Knopf und Hebel ihn ab.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der schlaufe klappt es auch nicht. Der bewegt sich 2-3 mm und das wars. Ich zieh wie ein Ochse. Selbst mit hebeln das ding kann doch nicht so fest drauf sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flex..... :-D

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte Interesse an dem Brabus Knauf 8-)

 

 

Wie gesagt, zur Not schneid den alten von rechts auf. Die Werkzeugwahl sei dir frei gestellt.

 

Ansonsten PN :-D


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer redet vom alten? Der jetzige ist n brabus. Muss das ding nur runter bekommen weil ich die Kabel verlegen will für die Anlage und die Innenraum teile zum Wassertranserdruckmann sollen. Zu fest will ich halt auch nicht ziehen nicht das etwas bricht. Montag fahr ich zum daimler sollen die sich damit aufregen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.01.2015 um 19:43 Uhr hat black-beat geschrieben:
Wer redet vom alten? Der jetzige ist n brabus.

 

Uuups :(


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht fehlen mir auch die passenden holzfällerhände. Oder das schei.. ding ist festgewachsen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht fehlen mir auch die passenden holzfällerhände. Oder das schei.. ding ist festgewachsen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.