Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aitutaki0815

Fahrradträger Smart 453

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 07.05.2015 um 10:19 Uhr hat lavaSmart geschrieben:
Schon OK Kevin, Smart ist super und schuld sind immer die Anderen.



hab ich das geschrieben?

 

hab ich Unrecht mit meiner Aussage zum Zuleiferer?

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon Neuigkeiten zum Thema Original-Träger und 453 ?

Danke :)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon - wieder mal - ein Armutszeugnis und hat ein weiteres Zeichen dafür, dass das Auto noch gar nicht richtig fertig ist. Und das, wo Smart doch selber Fahrräder anbietet !

Womit transportier´ ich denn jetzt mein sauteueres Smart (e)bike ? Gibt´s da Nutzungsausfallentschädigung ?


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom originalen Smart träger ist noch immer nichts zu hören, hat jemand schon den aus dem Zubehör Handel im Einsatz ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon einen Original-Träger ?

 

 


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch nichts in Sicht. Wird wohl zeitgleich mit dem Alu Winterrad auf den Markt kommen ... oder zur MoPf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anders ausgedrückt: Das Potential im Markt ist nicht vorhanden, milestones werden an anderer Stelle gesetzt. :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Fahrradträger kein Smart mehr, so einfach :-D

 

 


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl was japanisches, oder aus Asien? :)

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt den richtigen Thread gefunden: Aber wie es schwint noch keine getestete Lösung... :-?

 

Hallo zusammen, ich beabsichtige zu meinem Smart Roadster noch einen Smart for 2 zu kaufen. Ich möchte damit aber auch Biken und Skifahren gehen. Gibt es überhaupt die Möglichkeit einen Fahrrad und eine Skiträger zu montieren beim neuen?

 

Anscheinend nicht. :roll:


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe es auch nicht, warum es Smart nicht schafft einen Träger für den 453 anzubieten.

 

Beim 450 und 451 gab es ja auch einen Träger.


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon Neuigkeiten zu einem Original-Träger ?

Es geht ja auch hierbei um den Transport nicht nur

von Fahrrädern, sondern auch von Snowboards und Ski.


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Smartcenter Wallisellen (Schweiz) kommt der Fahhradträger auch im 2016 nicht!

 

Die sind doch wirklich echt bekloppt! :-x


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Dann wird dieser wohl gar nicht mehr kommen.

 

Damit bin ich raus beim 453, denn ich bin Mountainbiker

und möchte mein MTB auch in die Berge transportieren können.


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11863479_1153454121349033_7278164886911187082_n.jpg?oh=66f8e42f289969e709df7bd7a20dfc67&oe=571652F7

 

Mein neuer Radträger ist in Berlin angekommen, wird dort umgerüstet und bekommt TÜV & Deutsche Papiere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil! 8-)

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So So eine kleine Ökosau :-D

Viel Spaß mit dem Transportmittel :lol:


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts doch von paulchen ??? wenn auch nicht vergleichbar mit der werkslösung beim 451 . echt viele hat man beim 451 nicht mit träger gesehen, da spart man sich das und überlässts dem aftermarket....??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, wusste ich nicht. Danke. Kann man damit wohl auch Skis transportieren?

 

 


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.