Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterX

Nürnberg >>> Chiemsee

Empfohlene Beiträge

Hallo Nürnberger, Fürther, Erlanger, Laufer, Rother, Schwabacher usw. usw. usw.!

Wollte nur mal in Erfahrung bringen wer überhaupt und wer wann zum Chiemsee fährt!?

Evtl. is ja ´n Gruppen-kugeln drin!? :lol:

Also: MELDEN!

-----------------

e2cce5bf370a8728c4f2afad69ca28e7_2.jpg

Mfg MisterX toko_borg.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW!!! Diese rege Beteiligung aus dem Frankenland ist ja kaum auszuhalten!!!
:o :-?
-----------------
e2cce5bf370a8728c4f2afad69ca28e7_2.jpg

Mfg MisterX toko_borg.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 24.06.2002 um 09:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MisterX,

ich habe vor an den Chiemsee zu fahren. Allerdings erst Samstag früh, weil´s von der Arbeit her net anders geht. Ich muß eh über Nürnberg fahren. Falls du auch erst am Samstag fährst könnten wir uns ja evtl. treffen.

Gruß Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele, viele bunte smarties.
Ich hoffe, daß die meisten smarties von Euch auch am Chiemsee zu bewundern sind!
Es sind fast alle Namhaften Tuner und Veredler vor Ort (seperate Liste).
Wer nicht weis, was am Chiemsee abgeht, schaut doch bitte mal unter www.smartfriends.de
Wer sich das entgehen läßt, ist selber schuld!
Warnung für diese! Den smart dringend anhängen, damit er nicht alleine zum Chiemsee fährt.
Grüße vom Chiemsee,
Dalmatiner-Werner


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer fährt schon am Freitag zum Chiemsee? Und wenn, wann?
Wir wollen Freitag schon hin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also wir rauschen da (Nürnberg) vorbei.....
Sieh mal unter NORD
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde Freitags (ev. schon Donnerstags) über München am Chiemsee einfallen. Schätze werde München so um 16.00 passieren...
-----------------
René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif


Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nürnbergerin,
wann wollt ihr denn losfahren? Ich hab mir jetzt am Freitag doch freinehmen können. Nehmt ihr mich mit, wenn ich brav bin?

Gruß Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Auch wir kommen mit vielen bunten Smarts an Nürnberg vorbei, und zwar laut Routenplaner (und ohne übermässigen Stau) gegen 11:45 - am Freitag (natürlich) ;-).

Die Rhein-Main-Smarties haben einen eigenen Thread zur Convoy-Planung

Wir gehen davon aus, dass wir uns unterwegs auch noch vom Kölner Convoy "einholen lassen", dann sollten so ca. 20-25 Smarts zusammenkommen.

Ach ja, mit "sieh mal unter NORD" meinte Oeffi diesen Thread.

Hmm, witzigerweise wären die Nordlichter bei Abfahrt in Guxhagen um 9:00 lt. Routenplaner auch um 12:00 in Nürnberg.

Das könnte ein Mega-Monster-Convoy werden. Ich mache mal gerade einen neuen Thread auf ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von openairguy am 24.06.2002 um 23:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle.

Also wer an den Lust hat sich uns anzuschließen,
die smartaholics treffen sich um 18 Uhr am smartcenter in Nürnberg um gemeinsam loszudüsen.

Wäre schön wenn sich noch ein paar dazugesellen.
smarte Grüße

Irene :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Irene Wilkommen im Smart-Forum :-D

Wie wir schon unter Chiemsee und das Campen geschrieben haben fahren wir schon am Donnerstag Abend runter, drum leider nix Convoi.


-----------------
Teufelchen.gif


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muß ich, so wie´s aussieht, wohl doch alleine fahren!?
:-? :cry: :cry: :cry: :cry:

Naja, sollte sich doch noch jemand mir anschließen wollen, ich fahr am Samstag früh so gegen 9.00Uhr los. Bitte entweder hier oder per E-mail melden!
-----------------
e2cce5bf370a8728c4f2afad69ca28e7_2.jpg

Mfg MisterX toko_borg.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden jetzt am Freitag um 13 Uhr am SC losdüsen. Wer noch mitkommen will kann sich gerne anschließen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf. Der ist zuerst unauffällig, zieht aber Schmutz an, was zu den üblichen Bildern führt.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.