Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bartho

Smart springt nicht an

Empfohlene Beiträge

Dazu müsste man an diesen Anschluss aber erst mal ran kommen, das ist ja das grösste Problem! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es jetzt wirklich erst mal mit Anrollen versuchen. Evtl. hat sich der Anlasser vollkommen verklommen und kommt so wieder frei.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so endlich komm ich wieder zum antworten

 

kam noch nicht zum anschleppen , mittlerweile ist wieder die Lichtmaschine fest und lässt sich dieses mal nicht lösen

 

habe 0 blick zum anlasser , so das man was arbeiten könnte

 

hab so langsam die schnauze voll ehrlich gesagt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2015 um 13:39 Uhr hat Bartho geschrieben:
kam noch nicht zum anschleppen , mittlerweile ist wieder die Lichtmaschine fest und lässt sich dieses mal nicht lösen

Deshalb hättest Du das mit dem Anschleppen gleich mal probieren sollen, als Du die Lichtmaschine gangbar hattest!

Wenn der Motor gelaufen wäre, hätte sich die LiMa von alleine frei gearbeitet!

 

Das Anschleppen alleine dauert ein paar Minuten! So viel Zeit muß einfach sein!

 

Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen!

Ich habe selbst schon ein paar Lichtmaschinen gangbar gemacht, die liessen sich sogar nach Jahren Standzeit wieder lösen!

Notfalls könntest Du auch einfach den Keilrippenriemen durchschneiden, der die LiMa und WaPu antreibt!

Dann kannst du zwar nicht lange fahren, weil ja die Kühlmittelzirkulation nicht stattfindet, aber zum kurzen Anschieben und laufen lassen des Dieselmotors reicht das allemal!

 

Wie gehst Du denn vor, daß Du die LiMa nicht gangbar bekommst?

Zuerst mal musst Du von unten her die Verkleidungen demontieren, damit Du mit einem langen Ringschlüssel direkt an der Mutter der Riemenscheibe drehen kannst, evtl. sogar noch mit Verlängerung!

Wenn die LiMa vor ein paar Tagen drehbar war, ist es meiner Ansicht nach schlechterdings unmöglich, daß sie jetzt wieder so fest ist, daß sie nicht mehr gangbar gemacht werden kann!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2015 um 13:50 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 12.01.2015 um 13:39 Uhr hat Bartho geschrieben:

kam noch nicht zum anschleppen , mittlerweile ist wieder die Lichtmaschine fest und lässt sich dieses mal nicht lösen


 

Deshalb hättest Du das mit dem Anschleppen gleich mal probieren sollen, als Du die Lichtmaschine gangbar hattest!

 

Wenn der Motor gelaufen wäre, hätte sich die LiMa von alleine frei gearbeitet!

 

 

 

Das Anschleppen alleine dauert ein paar Minuten! So viel Zeit muß einfach sein!

 

 

 

Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen!

 

Ich habe selbst schon ein paar Lichtmaschinen gangbar gemacht, die liessen sich sogar nach Jahren Standzeit wieder lösen!

 

Notfalls könntest Du auch einfach den Keilrippenriemen durchschneiden, der die LiMa und WaPu antreibt!

 

Dann kannst du zwar nicht lange fahren, weil ja die Kühlmittelzirkulation nicht stattfindet, aber zum kurzen Anschieben und laufen lassen des Dieselmotors reicht das allemal!

 

 

 

Wie gehst Du denn vor, daß Du die LiMa nicht gangbar bekommst?

 

Zuerst mal musst Du von unten her die Verkleidungen demontieren, damit Du mit einem langen Ringschlüssel direkt an der Mutter der Riemenscheibe drehen kannst, evtl. sogar noch mit Verlängerung!

 

Wenn die LiMa vor ein paar Tagen drehbar war, ist es meiner Ansicht nach schlechterdings unmöglich, daß sie jetzt wieder so fest ist, daß sie nicht mehr gangbar gemacht werden kann!

 

 

 

 

 

 


 

hätt ich's mal gemacht ich depp'

 

Rad ab

Verkleidung runter

 

und dann die Schraube die die Lima auf Spannung hält lockern und lima bisschen runter drücken das ich mit 'ner 24er Nuss drauf komme, rutsche jedoch meist ab oder ich bekomm sie nicht gedreht wenn ich mal drauf bin

 

24er schlüssel hab ich nicht , jedoch denke ich dass dort das nötige drehmoment zum freistemmen fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn hier immer wieder von einer 24er Mutter die Rede ist, beim letzten cdi, den ich gangbar gemacht habe, war es ein 22er Schlüssel.

Vielleicht gibt es hier verschiedene Schlüsselweiten!

Hast du einen 22er Ringschlüssel, dann probier es mal mit dem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2015 um 13:59 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Auch wenn hier immer wieder von einer 24er Mutter die Rede ist, beim letzten cdi, den ich gangbar gemacht habe, war es ein 22er Schlüssel.

Vielleicht gibt es hier verschiedene Schlüsselweiten!

Hast du einen 22er Ringschlüssel, dann probier es mal mit dem.



 

dann hätte die 22er Nuss ja auch passen müssen oder lieg ich damit falsch ?

 

mein problem ist ich komme nicht ganz drauf mit der Nuss zwecks platz und kann so nicht richtig drehen

 

normalen Ring oder gekröpften Ring ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2015 um 15:45 Uhr hat Bartho geschrieben:
mein problem ist ich komme nicht ganz drauf mit der Nuss zwecks platz und kann so nicht richtig drehen
normalen Ring oder gekröpften Ring ?

Kann ich Dir im Augenblick gar nicht sagen, aber ich habe erst vor kurzem die LiMa eines cdi wieder gangbar gemacht und das war total problemlos möglich.

Notfalls kaufst du Dir eben einen Ringschlüssel, mit dem es einfacher geht!

Gekröpft oder gerade, je nachdem.

Wenn Du schon für die Reparatur einen Haufen Geld sparst, dann kannste ja zumindest für einen Ringschlüssel Geld ausgeben! ;-)

 

Bist Du sicher, daß Du alle Plastikverkleidungen entfernt hast?

Nicht daß Dir eine der Verkleidungen im Weg ist!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2015 um 16:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.