Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Piotl

450: Winterräder passen nicht.

Empfohlene Beiträge

Liebe Smart-Spezialisten

 

habe einen 450er, Cabrio CDI, Bj 2001.

Mein Problem: Winterräder passen nicht.

 

Letzten Sommer habe ich auf die RIAL Felgen mit der Reifengröße vorne 175 und hinten 195 umgestellt (eben wie es erlaubt ist).

Dies wurde ohne Probleme vom TÜV eingetragen und hat bisher super funktioniert.

 

Für den Winter hab ich mir jetzt baugleiche RIAL Felgen gleicher Größe besorgt und Winterreifen ebenfalls gleicher Größe aufziehen lassen. (Hersteller MAXXIS)

 

Der Witz ist nun: die Winterräder passen nicht in die vorderen Radkästen und schleifen beim Einschlagen vorne an der Kante.

Es ist nicht viel, aber passt eben nicht mehr für den Dauerbetrieb.

 

Meine zwei Fragen:

1: Kann durch das Winterprofil der Größenunterschied von Sommer und Winterräder so eklatant ausfallen?

2: Was kann ich tun, um die Vorderfront und damit die Radkästen weiter nach vorne zu bekommen.

 

Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

 

 

-----------------

Beste Grüße

Peter

 


Beste Grüße

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Frontspoiler unten ausklipsen und nach vorne ziehen. Gibt ca. 1,5-2cm.

Dann unten im Unterboden mit 2 Spaxschrauben befestigen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich grad nicht erwähnt, aber dies wurde bei den Sommerrädern bereits schon gemacht und da hat es auch gereicht.

 

Es schleift jetzt aber nicht am Spoiler unten, sondern da, wo der Spoiler am Vorderbau angeschraubt ist und genau da nur an den Außenkanten.


Beste Grüße

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen vorderem Crashbar und der Frontschürze ist ein Styroporpuffer - und den gibt es - wenn ich mich recht erinnere - in 2 Stärken. Ich glaube derjenige vom Cabrio ist etwas dicker. Dadurch stellen sich Vorderkanten der Radhäuser etwas noch vorne und Du hast mehr Platz.

 

Ein kompetenter Teilemensch beim Smartservice (jaja, ich weiß - meistens ein Widerspruch in sich....) müsste das rausfinden können.

 

Gruss

Emil

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 19.11.2014 um 09:31 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, den gleichen Effekt hat man aber auch durch Ziehen des Panels und das hat er ja angeblich schon gemacht.

 

Interessant wären mal die genauen Maße der Reifen, sprich Reifenhöhe.

Ich fahre im Winter die Monoblock A in 16" auf'm Coupe und da reichte das Ziehen des Frontpanels.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Das Vorziehen der Spoilers hat ja bei den Sommerreifen auch gereicht, sogar für den TÜV.

Aber ich glaube inzwischen, das die Verbindung zwischen dem schwarzen Spoiler und dem oberen Frontteil "in sich" nachgegeben hat und das Frontteil wieder nach hinten gerutscht ist.

Das schaue ich mir nochmal genauer an...

 

Die Reifengröße vorne ist übrigens die 175/55 auf 15" Felgen.


Beste Grüße

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 175/55/15 sollten ohne Probleme passen. Die werden von etlichen Leuten ohne Ausstellen des Frontteils gefahren. Hast du Spurplatten montiert?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, keine Spurplatten.

Auch der Smart selbst ist nicht "verbastelt" oder modifiziert. Alles original bis auch die RIAL-Felgen und 175er Reifen...


Beste Grüße

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die ET der Felgen gleich?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine gute Frage.

Ich hab sie als Felgen für den 450 gekauft, aber kontrolliert hab ich es nicht.

Angeblich waren sie vorher auch auf einem 450 montiert.


Beste Grüße

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schau Dir mal genau die Nummern auf den Felgen an. Die Rials gibt's optisch gleich für den 450, den 451 und den Roadster 452.

Denke mal die Felgen sind schlichtweg für einen der anderen Typen und nicht für den 450.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2014 um 14:25 Uhr hat Piotl geschrieben:
Angeblich waren sie vorher auch auf einem 450 montiert.

Das allein hat noch nichts zu sagen!

 

Verschiedene Einpresstiefen Rial LeMans!

 

Mit 175er Reifen vorne darf da eigentlich noch nix schleifen!

Stimmt da auch der tatsächlich montierte 55er Querschnitt?

Mess doch mal die Radumfänge der Räder Sommerreifen vs. Winterreifen nach!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2014 um 05:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.