Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lars1976

Bremsbeläge für 451

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Ich bin auf der suche nach gut und günstigen Bremsscheiben.

 

Habt ihr tips wo ich welche bestellen kann?

 

Viele Grüße und vielen dank!


* Meine Freundin sagt immer: Du hast ja nur Ärger mit Deinem Smart. Kauf Dir mal ein richtiges Auto. - Ich sage immer: Nö. :-D *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele der Aftermarket Bremsscheiben sind auch nur 9mm dick wie die für den 450/452, Serie sind beim 451 aber 10mm und getauscht werden müssen sie aber schon wieder bei 8mm, somit halten sie die nachgekauften halt nur halb so lange.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok verstehe. Welche bremsbeläge sind denn Original verbaut?

 

 


* Meine Freundin sagt immer: Du hast ja nur Ärger mit Deinem Smart. Kauf Dir mal ein richtiges Auto. - Ich sage immer: Nö. :-D *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von Mercedes / Smart zu ca. Eur 50,- pro Vorderachse.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind's die Bremsscheiben oder die Beläge, und wie viele Vorderachsen hat der smart eigentlich ? Oh Gott, oh Gott...

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell kosten die Beläge 53€ (4 Stück) und die Bremschscheiben ca 123€ (Satz).

 

BEI SMART

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 28.10.2014 um 21:43 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.