Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Wie erhält man die SMARTcard ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr da draussen :)

ich habe nun sein 2 1/2 Monaten meinen SMART (vom cC Rotterdam), habe aber die SMARTcard noch immer nicht erhalten.
Normalerweise sollte das ja automatisch passieren, ich hab sie auch nochmal über die homepage manuell unter Angabe der Fahrgestellnr. bestellt (so vor 7 Wochen), aber ich hab noch nix bekommen.

Hat sonst noch jemand Probleme ??
An wen kann man sich denn da wenden ??

greets marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine nach 4 Wochen mit der Post erhalten und bis heute nicht einmal gebraucht! 8-)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 18.06.2002 um 12:25 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Ich warte auch noch.Hab meinen Kleinen im
November 2000 bekommen.
Das wird wohl in diesem Leben nix mehr.


-----------------
Schmartige Grüße

Pofte

Schmartige Grüße

 

Pofte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich musste ein halbes jahr auf meine karte warten.

:)
-----------------
liebe Grüße
Nicole & pauline

stk-logo-tiny.gif


nut.gifCity-Coupe Baujahr: November 2000

Kilometerstand: 108000km August 2004nut.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da bin ich mal gespannt.
Hab mein Kügelchen Anfang Mai 2002 bekommen.
Habe auch über Smart.de die Fahrgestellnummer für die Karte angegeben.

Bisher noch nichts erhalten.

Warten wir es ab.
8-) 8-) 8-) 8-)
-----------------
Gruß

Walter Mai
---------------------------------------------
"stolzer Besitzer einer schwarzen Schmusekugel"


Gruß

 

Walter Mai

---------------------------------------------

"stolzer Besitzer einer schwarzen Schmusekugel"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von dem extrem Schneckentempo was MCC für die Zustellung der Smart Card an den Tag legt, kann man das Dingen selbst eigentlich schon am selben Tag wo man es bekommt in die Tonne treten.
Die wahnsinnigen Vorteile die da einem versprochen werden z.B. die günstige Wäsche bei Jet treten nur in der Werbung ein.

Trotzdem viiiel Spass mit deiner Smart Card Marcus(Anonymus?) :-D :-D :-D


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von dem extrem Schneckentempo was MCC für die Zustellung der Smart Card an den Tag legt, kann man das Dingen selbst eigentlich schon am selben Tag wo man es bekommt in die Tonne treten.
Die wahnsinnigen Vorteile die da einem versprochen werden z.B. die günstige Wäsche bei Jet treten nur in der Werbung ein.

Trotzdem viiiel Spass mit deiner Smart Card Marcus(Anonymus?) :-D :-D :-D


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben useren Smart nun seit genau 12 Monaten....
Am anfang gingen wir davon aus das wir nach dem Kauf die Smart-Card automatisch bekämen.

Nach 9 Monaten haben wir sie dann auf der Smart-Homepage geordert... (mehrseistiges Formular wo man 1000 sachen angeben muss).

Nach 12 Monaten schickt uns Smart nen kleinen Fragebogen weil wir das Auto ja nun 1 Jahr haben und besitzt die Frechheit in diesem Fragebogen zu fragen wir nützlich wir denn unsre Smart-Card finden... :-P

hat noch jemand fragen zum Thema Smart-Card? :roll: :lol:

-----------------
Teufelchen.gif


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.