Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Relaxo

Starke Vibrationen in Rechtskurven

Empfohlene Beiträge

Bei meinem 2000er CDI übertragen sich die Vibrationen des Motors in Rechtskurven deutlich stärker als sonst. Am meisten stört es wenn man im 4. gang mit vollgas bei ca. 1800u/min durch eine Rechtskurve beschleunigt. Bei der Drhezhal läuft der Dreizylinder richtig schön rauh. Geht man vom gas oder dreht hoch genug damit der Motor vibrationsarm läuft ist sofort Ruhe, genauso wenn man die Lenkung gerade dreht.

 

Außerdem emfpfinde ich die Vibrationen beim Anfahren zu stark, hab aber als vergleich nur einen 451 CDI, der fährt fast vibrationsfrei an.

 

Das vordere Motorlager wurde von einer freien Werkstatt vor kurzen getauscht, die andere sahen nicht schlecht aus. Kupplung is neu und die Antriebswellen wurden dabei direkt auch überprüft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Schrauben an den hinteren Motorlagern ein wenig lockern. Motor soweit wie möglich nach rechts und nach vorn drücken und halten. Alles festziehen. Probefahrt.

 

Viel Glück


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab beim Reifenwechsel mal die Motorlager gelöst und mit dem Montiereisen versucht den Motor nach rechts zu drücken. Brachte leider garnix, sind wohl keine Längslöcher in den Lagern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.