Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firstdown

Preis möglich

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Smartie und dabei auf folgendes Angebot gestoßen :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=de-vm-searchsubscription-offers&rtmsg=de-vm-searchsubscription&id=255369699

zum gleichen Preis hat dieser Händler einen zweiten mit identischer Ausstattung und noch ca. 10.000 km weniger Laufleistung. Find ich für Bj. und Ausstattung + Laufleistung sehr billig!

Da ich nicht gerade ums Eck wohne meine Frage an euch : kann das sein?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, da vom Vertragspartner und als "jung@smart" verkauft. Ruf doch mal an und frage ob unfallfrei, Zustand etc und lass dir doch mal Fotos schicken! Der Preis ist ok. Würde nicht sagen besonders günstig aber auch nicht zu teuer.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kimi140 am 18.07.2014 um 09:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon günstig.

Da wär´n jetzt halt die Bilder interessant, die im Angebot noch nicht drin sind.

 

Nachdem die MwSt. ausweisbar ist, muss er vorher irgendwie gewerblich gefahren worden sein. Aber Autovermietungen und Pizzadienste haben wohl keine Cabrios mit Leder.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke für eure Einschätzung.

Ich werd mal anrufen und dann auch um Fotos bitten.

Ein schönes Wochenende euch allen!

Gruß

Bettina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

 

Also , "extrem" preiswert ist er nicht. Eher gerechtfertigt für Händlerpreis.

 

Aber schöne Ausstattung mit Head-Thorax Airbags (wichtig) und Volleder.

 

Noch die 60.000er Insp. raus handeln dann passt es sauber. Kaufen.

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

Golf V GTI - fährt der Sohn -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin grad sprachlos, hab heute bei dem Verkäufer, ein "autorisierter Mercedes-Benz-Verkauf und Service" per Mail angefragt und folgende Antwort erhalten :

Bei dem von Ihnen angefragten Fahrzeug handelt es sich um ein sogenanntes Händlerfahrzeug. Dies bedeutet, dass wir den Wagen nur noch unter Ausschluss der Gewährleistung/Garantie verkaufen. Aus rechtlichen Gründen ist der Verkauf dieses Fahrzeuges daher nicht mehr an Privatpersonen, sondern nur noch an Fahrzeughändler oder Gewerbetreibende möglich.

Sollte dies auf Sie zutreffen, geben wir Ihnen selbstverständlich alle Informationen zu dem Fahrzeug weiter.

 

Bei keinem der "günstig" angebotenen Smarts ist ein Hinweis darauf im Text zu lesen.

Wo ist das Problem das bereits bei der Anzeige anzugeben und damit vielleicht zu verhindern dass ein Kunde vorbeikommt und dann frustriert wieder vom Hof fährt. Und dann dementsprechende Bewertungen verfasst!

Dieses Geschäftsgebaren find ich nicht besonders toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Anzeige steht ausdrücklich:

 

Dieses Fahrzeug bietet Ihnen folgende Vorteile*:

Fahrzeugcheck

Gebrauchtwagengarantie

Mobilitätsgarantie

Umtauschrecht

Finanzierung/Leasing

Inzahlungnahmeangebot

Mehr Informationen

 

 

Wenn man dann, trotz Garantie den Verkauf an privat verweigert so würde ich mal mit dem Geschäftsführer von dem Verein reden und ihn fragen warum er seine Verkaufsanzeigen derartig UNSERIÖS gestaltet.

 

Entweder du hast eine glatte Null am Mailer gehabt, einer der nicht weiß wie er sich die Schuhe zu binden soll und den Wagen verwechselt hat oder jemand mit gleicher Qualifikation, der die Anzeige geschaltet hat.

 

 

Es muss so sein, denn vorsätzlich die Anzeigen so gestalten und später sagen "... nix, nur für Gewerbetreibende...", das wäre unseriös.

 

Ich habe gelernt das es nichts gibt was unmöglich ist und man immer und überall mit dem größtmöglichen Deppen rechnen muss.

 

Außerdem passt der Wagen überhaupt nicht in das Schema von "Privat-ausgeschlossen" . DAS sind zu 99% 15 Jahre alte abgerittene Schlorren.

 

Ruf an und lass dir den Geschäftsführer geben !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.07.2014 um 15:21 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten schau mal bei diesem seriösen Händler:

 

Dengler


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei einer Anfrage diese Antwort bekommen:

 

Sehr geehrter Herr ........,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Fahrzeugen.

 

Bei dem von Ihnen angefragten Fahrzeug handelt es sich um ein sogenanntes Händlerfahrzeug. Dies bedeutet, dass wir den Wagen nur noch unter Ausschluss der Gewährleistung/Garantie verkaufen. Aus rechtlichen Gründen ist der Verkauf dieses Fahrzeuges daher nicht mehr an Privatpersonen, sondern nur noch an Fahrzeughändler oder Gewerbetreibende möglich.

Sollte dies auf Sie zutreffen, geben wir Ihnen selbstverständlich alle Informationen zu dem Fahrzeug weiter.

 

Wir freuen uns, wieder von Ihnen zu hören und stehen Ihnen per Telefon oder E-Mail gern zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Und dann in der Anzeige mit Garantie werben, keine Erwähnung vom Ausschluß an privat, ist das nicht unlauterer Wettbewerb ?

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte bei denen auch schonmal ein Auto mit einem guten Kurs kaufen und wurde auch am Telefon abgewimmelt mit der Aussage "Nur für Gewerbetreibende". Fand ich damals schon ziemlich frech und scheint wohl ne Masche von denen zu sein... Verstehe nur nicht was das denen bringt :-?

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habs getan

:) :) :) , hab am Freitag noch ein bißchen gegoogelt um meinen Frust zu verdauen, spontan einen Termin für Samstag bei SmartJw gemacht und mit Männe am Samstag um 10.00 Uhr dort gewesen. Um 13.30 war ich stolze Besitzerin eines Smartie

EZ 31.05.2010 Cabrio mit

Klima, F1 Schaltwippen, Ledersitze, Sitzheizung, Kopf-/Brust-/Seitenairbags, Frontairbags, Servolenkung, Radio CD und MP 3 mit Soundsystem und MP 3 Anschluß, Automatik und Tiptronic, Lederschaltknauf, Sportlenkrad, Uhr, Drehzahlmesser, Nebelscheinwerfer, Bicolorheckleuchten, Blinker weiß, Außentemperaturanzeige, Alufelgen schwarz, Handschuhfach abschließbar, elektr. Verdeck, Zentralverr. mit FB, ABS, ESP,EFH, TRC, LRA, Windschott, Fußmatten, Getränkehalter und natürlich 117 hp.

Der Kleine wird schwarz und kommt am Freitag. Wie ich mich freue

:lol:

Also wir waren schon bei einigen Smart-Händlern, ist auch nicht unser erster, aber eine so gute und freundliche Beratung hab ich echt noch nie gehabt.

Bin total happy

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.