Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BassmacherX

(B) Viele Tuning Teile 450 Smart!!! Michalak Scheinwerfer / Space Felgen / Schalensitze / Lenkrad...

Empfohlene Beiträge

Biete meinen kompletten Smart bzw. die Teile zum Kauf an.

Es handelt sich um einen Smart 450 Bj03. Facelift.

 

Fangen wir mal an:

 

32 Raid Sport Lenkrad mit roten Nähten.

 

Die Michalak Scheinwerfer!!! mit bösen Blick in Schwarz ( Böser Blick müßte neu lackiert werden wegen Steinschlag)

Es sind die Halogen Scheinwerfer.

 

Drehzahlmesser wo jede Nuummer einzeln von einer blauen Led beleuchtet wird. 5 und 6 sind mit roten Led`s beleuchtet

 

1x Nagelneue NTC Frontschürze mit Schwarzem Gitter ( unlackiert)

 

Die Schmidt Space Felgen mit 215/35 Bereifung hinten ( ca. 4mm Profil ) Vorne 195/40 müssen erneuert werden ) Felgen sind mit schwarzem Plasti Dip überzogen. Haben zum Teil Bordsteinschäden... Würde empfehlen diese neu zu Dippen oder auszubessern.

Desweiteren fehlen 2x Nabendeckel die wurden geklaut.

 

Spurverbreiterungen 10mm = 20mm pro Achse ( hatte ich an HA )

Spurverbreiterungen 20mm = 40 mm Achse ( VA )

mit passenden Schrauben.

 

 

Heckschürze für Auspuff mittig in echt Carbon ( die von Berlin Tuning) mit orangenem Gitter.

 

Lufthutze in Schwarz ( passt nur auf das GFK Dach..hatte dort meine Endstuge drunter geparkt.

 

Dachspoiler in Carbonfake Optik

 

Schalensitze von Wiechers mit Konsolen!

 

Schroth Gurte mit Befestigungsstange. ( Stange muss mit dem Fahrzeug Rahmen verschweißt werden. 2x 40mm Nähte langen.

Es sind Elektrische Gurtrollen.

Gurte: Blau.

 

hmm was gibts noch?!...

 

Brabus Tachoscheibe

 

Doorboards für in die Türen. Je 3x 16er Aufnahmeringe aus Alu. Mit Graniteffektlack lackiert.

Spielen aufs offene Türvolumen.

 

Amarturenbrett hätt ich noch mit 6x 10er Speaker in Plexiglasröhren.

Sollte neu bezogen werden.

 

 

Ölkühler komplett.

 

Luftfilter Deckel vom K&N Luftfilter.

Das Emblem wurde aba gerippt.

 

Sportauspuff Endrohre mittig

 

(Es handelt sich um den original Auspuff umgebaut!) Ich glaube der Kat ist nich mehr Okay! Zerstört durch den Hybrid Antrieb: Mischung aus Benzin und Öl :lol:. Sound ist super! Beste von den 3x Potten die ich ma hatte.

 

Kürzere Stossdämpfer vom Käfer ca. 10.000 km gelaufen.

 

 

 

Soo hmmm das wars eigentlich.

 

BTW:

 

Alle Teile sind in dem Smart eingetragen!!

 

Auch die Schroth Gurte! / Sitze

 

Gutachten und Kopie von der Eintragung werde ich mit den Teilen mitschicken.

 

Verkaufe die ganzen Teile wegen nem Motorschaden...

Und ich keine Muse mehr habe nen ATM reinzubauen...sondern mal wieder auf ein schnelleres Auto lust habe :-D .

 

Ich nenne mal bewusst keine Preise...

Macht mir einfach gute Angebote...

 

Sollte es zu wenig sein muss wohl doch ein ATM rein :roll: :lol:

 

Nähere Infos zu den Sachen gerne per PN

 

Restlichen Teile die so an einem Smart dranne sind, gibt`s auch noch alle.

 

 

qhsjop4o4wf.jpgnullnn3idb3wjtvm.jpgm9yp64jujel6.jpg2sr9wn2s2tg8.jpgepb4iz511lt.jpgc9o41jo36jdx.jpgrfttn52cmp.jpgerugwwtewvt.jpgjv1y2nyd4vuk.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die Blinker von den Michalak Scheinwerfern.

 

NSW hab ih aba noch fallsde die suchst.

 

Spurplatten sind von FK.

Sind mit Orangenem Bremssattellack lackiert.

laufleistung schätze so 15-20 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ne PN.

 

Interesse an den Michalak Scheinwerfern und den Spurplatten.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die Blinker von den Michalak Scheinwerfern.

 

NSW hab ih aba noch fallsde die suchst.

 

Spurplatten sind von FK.

Sind mit Orangenem Bremssattellack lackiert.

laufleistung schätze so 15-20 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interesse an den 32 Raid Sport Lenkrad mit roten Nähten

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haai,

 

nachdem ein Typ der das Auto komplett nehmen wollte (was mir am liebsten gewesen wäre), niemals auftauchte und die gebotenen Preise für die Teile doch teilweise zu wenig waren, ...habe ich mich dazu entschlossen den Smart wieder Aufzubauen. Neuer Atm weswegen der Verkauf überhaupt geplant war hab ih schon verbaut... Ma schauen ob der Sb1 by fismatec hält was er verspricht :).

 

Trotzdem Danke für euere Angebote...& sry fürs "heiß" machen . :-D

byE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre aber auch zu schade gewesen...nach all der Mühe die in dem Smart steckt !!!!

 

Na denn: Smart on !!! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.