Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pulse-hh

451 bremspedal quietsch

Empfohlene Beiträge

hi

 

beim betätigen quietscht das bremspedal meines '11er 4two. habe schon in die tülle reingesprüht, half nichts.

 

tipps?

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In die Tülle gesprüht :-?

 

Entweder auf die Lagerbuchse oder gar nicht, einfach so den John Wayne machen und aus der Hüfte feuern :lol:

 

Ggf. musst du die Karre von unten strippen und von unten schmieren.

 

Das Plastik ist biegsam genug, linke Seite am Schweller lösen und dann siehst du die "Bremsbox".


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feuerwehrmann oder Bruce Willis und Vin Diesel Fan ?

 

(John Wayne kennt kaum noch einer)

 

:-D


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fast... war mal soldat. und wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste eher v.d. 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2014 um 16:56 Uhr hat pulse-hh geschrieben:
ja hab die tülle um das bremspedal abgemacht und dann drauf losgejaucht.

Das ist der einfachste Weg, seinen Bremslichtschalter in die ewigen Jagdgründe zu befördern! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch wenn der Beitrag über 15 Jahre alt ist war dies der einzige brauchbare zum Wechseln einer Einspritzdüse hier im Forum, den ich gefunden habe. Ein Hinweis zur Ersatzteil-Lage. Da ich aktuell mit einer undichten Einspritzdüse gestraft bin, habe ich mir die Ersatzteile für das neue Abdichten im Sternehaus bestellt. Es gibt 4 Teile, die zur Befestigung der Einspritzdüse gehören: Dichtring (A 611 017 00 60, Pos. 100 - nicht auf dem Bild) Klemme (A 660 016 00 96, Pos. 110) Halter Einspritzdüse (A 660 016 01 38, Pos. 120) Schraube (A 003 990 29 12, Pos. 130)     Es muss nicht alles getauscht werden, da die Teile aber nicht teuer sind, habe ich trotzdem alles austauschen und neu bestellen wollen. Teil Nr. 3 (der Halter mit der Position 120 auf dem Bild) gibt es aber nicht mehr auf Lager, ist deutschlandweit ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt. Sieht aber nach einem stabilen Material aus und hoffe daher, dass ich es wieder verwenden kann. Alles andere habe ich mir nun 6fach bestellt, da ich damit rechnen muss, dass die Teile auch irgendwann nicht mehr original beschaffbar sind. Würde ich jedem CDI-Schrauber ebenfalls empfehlen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.705
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.