Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wassertank7

beihilfe Smart CDI Bj05

Empfohlene Beiträge

Das Öl soll auch selbstmischend sein, aber sicherlich ist es besser vom dem Tanken es hinein zu schütten.

 

Du fährst doch nicht mit gebrauchten Pommes Öl. ;-)

Es gibt keinen Unterschied was den Geruch angeht beim Betrieb mit 2TÖ Beimischung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade. Denn früher war einigen vollsynthetischen Ölen immer etwas beigemischt das die so geil riechen

-----------------

Gruß,

 

Martin

 


Gruß,

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich versteht ihr mich. :-D

Und das riecht noch so genial?

-----------------

Gruß,

 

Martin

 


Gruß,

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr habt sorgen :-D ich kenn das nur von meinem alten polo, mit bio diesel roch der immer nach pommesbude :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Beimischen zum Diesel würde ich teilsynthetische 2TÖe verwenden.

Bei den vollsynthetischen sind Additive mit bei die man bei dem Verbrennen im Diesel nicht braucht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 24.03.2014 um 17:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2014 um 14:27 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben:
Endlich versteht ihr mich. :-D

Und das riecht noch so genial?

-----------------
Gruß,



Martin



 

1/4 Liter Brölio vom Aldi, für 30 cent, tut es auch genau so gut 8-)


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2014 um 18:01 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Quote:


Am 24.03.2014 um 14:27 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben:

Endlich versteht ihr mich. :-D


Und das riecht noch so genial?


-----------------
Gruß,





Martin





 

 

 

1/4 Liter Brölio vom Aldi, für 30 cent, tut es auch genau so gut 8-)


 

Fritten Öl gibt es aus Fritteusen für lau und was die Einspritzpumpe nicht umbringt macht sie nur härter. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seid heute ists nun endlich soweit .

 

Smart pulse CDI Bj05 ,130tkm Tüv neu .

 

morgen erstmal gucken was er so noch gebrauchen kann . brauche auf jedenfall diese sitzschubladen .

 

qg7b4cvx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Kleinen.

Ich möchte ihn nicht mehr hergeben :)

-----------------

Gruß,

 

Martin

 


Gruß,

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2014 um 21:19 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben:
Ich möchte ihn nicht mehr hergeben

 

Bin schon längst drüber weg. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem smart.

 

Nach 9 Jahren cdi und jetzt 2 Wochen ErFAHRung mit 71 PS/Benziner lautet mein Fazit: Für meinen Bedarf, Kurzstrecke innerstädtisch, ist der cdi das bessere Motorenkonzept gewesen.

 

Naja, man nicht Alles haben..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach meiner unsicherheit bezüglich der meinungen zur automatik , kann ich sagen das ich die schaltvorgänge gar nicht so schlimm finde . zumindest wenn man normal gemütlich fährt ist das doch alles super, wenn man aufn pinn tritt ok dann ists rauher , aber was solls.

 

Richtige Bilder mache ich noch .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.