cabrio00 Geschrieben am 7. März 2014 Hallo Zusammen! Ich fahre einen Smart 450 Passion, Baujahr 2002, 599 ccm, 40KW mit einigem Brabuszubehör. Im Spätherbst habe ich hier von einem Forumsmitglied einen wenig gebrauchten Brabus Auspuff Typ 918 erworben. Über den Winter begann mein 10 jähriger Brabusauspuff zu scheppern.Jetzt nach der überstandenen Salzzeit wechselte ich ihn gegen das "neue" Exemplar aus. Doch bei der Fahrt zum Tüv hatte ich nach 2 km am Ortsausgang totalen Leistungsverlust.Der Motor drehte nur etwa 3500 Umdrehungen, erschrocken kroch ich im 3. Gang umgehend in die Garage.Den alten Brabus wieder angeschraubt, Batterie abgehängt und wieder angeschlossen, der Motor lief mit normaler Leistung wie eh und je. Am nächsten Tag zum Tüv, alles okay bis auf den Kat im Auspuff. Der CO Wert ist zu hoch, kein neuer Stempel. Jetzt suche ich hier einen guten Rat, der nicht zu teuer ist. Mir ist die fehlende Leistung unerklärlich, der Brabus Schalldämpfer Typ 918 ist meiner Meinug nach der richtige für den "alten" 450 mit 599 ccm. Die Lambda Sonde kann man nur in das vorgesehene Loch schrauben. Kann mir jemand helfen? Schon mal Danke im Vorraus, meine Nerven sind inzwischen am Flattern. Euch einen schönen AbendCabrio 00 [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio00 am 07.03.2014 um 20:10 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Focus-CC Geschrieben am 7. März 2014 Da du NICHT schreibst dass die MKL an ging, (Notlauf, Sonde, etc.) vermute ich mal einen kollabierten Kat, etc. , irgendwas in dem "Neuen" Pott. Neu gebraucht...... Puste mal durch ! Geh mal mit einem Endoskop durch die Sondenöffnung und schau dir die Kat-Zellen an. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 07.03.2014 um 20:19 Uhr ] Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz. Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zabaione Geschrieben am 7. März 2014 ansonsten, um den Fehler zu analysieren, Fehlerspeicher auslesen (lassen), zur Not "neuen" gebrauchten Pott nochmal drunter, um den Fehler evtl. zu reproduzieren. Mein erster Gedanke war/ist aber auch loser/defekter Kat. "Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl Hol Di fuchtig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RENOVATIO Geschrieben am 8. März 2014 Hallo, lese gerade das du einen Brabustopf hast. Hast du dazu auch das Gutachten/ABE ? Habe auch einen Verbaut aber leider keine Papiere dazu. Könntest du mir eine Copi zukommen lasse ( über PN oder Email ) das währe echt nett von dir!MfG Rainer-----------------Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne) Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cabrio00 Geschrieben am 13. März 2014 Hallo zusammen! Statt mich selbst auf-zu- pusten habe ich den "neuen gebrauchten" Brabustopf mal mit Druckluft durch geblasen. Anschließend wieder montiert, die normale Leistung fehlt weiterhin, der Motor läuft einwandfrei im Standgas und dreht auch fast normal im Leerlauf hoch, nur die erreichbare Höchstgeschwindigkeit liegt in der Ebene bei sagenhaften 80 km/h. Reicht knapp für den Windschatten hinter einem der zahlreichen LKW. Der Kat funktioniert, Abgaswerte beim TÜV normal, Plakette bekommen.Fehler wird auch keiner angezeigt, also nichts mit Fehler auslesen. Wie kann ich dem 600 er Motörchen wieder auf die Sprünge helfen? So ein Auspuff muss hoffentlich nicht auch noch "angelernt" werden? @ Renovatio: Ja, ich habe eine EG Genehmigung, melde Dich mal in 1 Woche. Eine angenehme Woche Cabrio 00 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Philrel Geschrieben am 2. Oktober 2014 Wie ist denn nun die Sache ausgegangen? Habe nämlich gerade das gleiche Problem. Vielen Dank für die Rückmeldung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ruebe060 Geschrieben am 23. Juni Hallo weiss nicht ob du die EG Genehmigung noch hast wenn ja wäre es möglich diese von dir zu bekommen. LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 23. Juni Er wird hier wohl kaum noch mitlesen nach 11 Jahren. Du müßtest ihn direkt anschreiben oder so: @cabrio00 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen