Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartpearl

3 Balken im BC und nix geht mehr

Empfohlene Beiträge

Seit einer Woche fahre ich smart, leider.

Ich war bereits zwei mal im SC und es stehen Reparaturen an in Höhe von fast 1000€. :o

 

Der Verkäufer stellt auf doof und mein Anwalt verdient jetzt mit. :-D

 

Jedoch ein Problem nervt aktuell extrem. Während der Fahrt schaltet der smart nicht mehr in 2. und 4. dann geht auch kein R mehr und nach erneutem Start geht gar nichts mehr. Man dreht die Zündung und es blinken 3 Striche im BC mit einem Schrauben Schlüssel. :-?

 

Lösung, Zündung aus. Zündung ein. Kein Start durchführen, dafür 8 Sekunden Bremspedal betätigen und es richtet sich iwas neu, danach gehts wieder.

 

Smart weiß nicht was es ist. Jemand ne Idee?

 

 

Werd auch keine 1000€ investieren, entweder der smart geht zurück oder der Verkäufer übernimmt die kosten.

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schraubenschlüssel zeigt an das eine Wartung fällig ist ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, sicherlich nicht in dieser Verbindung. Wartung ist in 14800 km fällig laut BC, zu sehen wenn man links mit dem Knopf durchklickt ;-)

 

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du die ausgelesenen Fehler schon beseitigt?

 

Quote:

Am 10.02.2014 um 22:38 Uhr hat Smartpearl geschrieben:
Das Diagnose gerät hat noch folgendes ausgespuckt.



Inkrementalgeber Getriebe Kurzschluss oder Unterbrechung

Das Gemisch "Zylinder reihe 1" im Leerlauf zu mager ( wird vom verbrannten dichtring kommen, zieht zuviel Luft)

 

 

Hier eine gute Erklärung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 13.02.2014 um 06:37 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In 14800km oder 1mal jährlich, letzteres könnte zutreffen.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ronny. Werd ma gucken obs bei mir auch n Kabel ist.

 

Wo find ich die am besten? Von unten? :-?

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippe auf Schaltwalze. Ra ist schon mal gut, bei Kauf vor einer Woche sollte ein seriöser Verkäufer sich seiner Pflichten zur Nachbesserung bewußt sein.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der VK sieht sich nicht in der Schuld auch nicht in der Pflicht !

 

Frechheit ! Meint der Smart wäre noch ne Woche zuvor beim SC gewesen, da war noch nichts. Aber Belege darüber gibt es nicht.,.. lächerlich.... egal, sollen die Reparatur zahlen oder den PKW zurück nehmen !

 

Find ich nur sehr ärgerlich, da ich auf den Wagen täglich angewiesen bin.


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.