Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miata

Smart als Flugzeugtransporter

Empfohlene Beiträge

Bis zum Nachbarort geht das so. Per Spanner am Fahrwerk gesichert.

nullxv2l.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miata am 12.02.2014 um 11:12 Uhr ]


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich transportiere regelmäßig 4-m-Segler im Smart, und zwar mit geschlossener Heckklappe (und umgelegtem Beifahrersitz)

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OT

Kleiner Tipp am Rande, einen weissen, lackierten Tankdeckel gibt es im SC für knapp über 20.- EURO und austauschen kann man ihn selbst ganz easy.

Ich finde, der schwarze Tankdeckel und das silberne Tridion sieht einfach besch......eiden aus! :(

 

Das bißchen Geld würde ich investieren, um die Optik gravierend zu verbessern! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2014 um 12:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Tipp, Danke.

Jetzt wo Du es sagst....

Naja, hab ihn ja erst seit es so kalt und dunkel ist. Vermutlich wird mir das in der wärmeren Jahreszeit mehr auffallen.


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so kann man kurze Strecken sicher fahren. Allerdings ziehen so Abgase dann innen. Evtl. musst Du mit der Lüftung und dem Fenster experimentieren.

 

Gruß, Rolf

 

PS: aber auf keinen Fall darfst Du das Triebwerk des Fliegers starten! Dann kommst Du nämlich nicht mehr vom Fleck! :lol:


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Ja, aber mit Schubumkehr müsste ich unseren Hausberg zumindest besser schaffen. Leider ist beim Heimweg immer schon der Akku leer :lol:

 

Ach das bissl Abgas... früher flog ich Verbrenner. Jetzt atme ichs eben auf der Fahrt bissl ein ;-)


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok mit einem Verstellpropeller sollte das gehen. Den Akku kannst Du ja während der Fahrt am Smart aufladen.

 

Der Flieger dient dann als "Rangeextender" :lol:

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch regelmässig nen 3m Segler im Roadi :)

 

unbenanntxgkqa.jpg

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

2izl.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2014 um 13:25 Uhr hat Mesh geschrieben:
Habe auch regelmässig nen 3m Segler im Roadi

 

Was hast du eigentlich nicht?? :lol: :roll: :-D ;-)

Ich glaub ich muss mal vorbeikommen:-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinste Dein Akku reicht bis hierher? :-D

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen ☺️  langsam gewöhne ich mich an meinen kleine und jetzt bin ich auch mit dem üblichen Startprozedere nach dem Gebrauchtwagenkauf durch - also Öl/alle Filter/Kerzen und auch den Beifahrer - Fensterheberschalter hab ich ausgetauscht. ☺️    Nun bin ich auf der Suche, nach den Abdeckungen für die kleinen, unteren Löcher in der Stoßstange. Ich meine NICHT die oberen, die es zuhauf bei Amazon, Ali, Temu und vermutlich auch beim Bäcker gibt !    Bis jetzt habe ich sie ausschließlich bei einem holländischen Versand entdeckt. Wird durch den Versand dann natürlich verhältnismäßig teuer…    Weiss jemand, wo man die sonst bekommt ? Beim freundlichen (?) und was kosten die Dinger da ? Oder doch lieber in Holland bestellen ???    Ein Link von z.B. Amazon wäre toll. 😊    Liebe Grüße aus Hamburg    Boris
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.728
    • Beiträge insgesamt
      1.606.959
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.