Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart33

Smart 451 Facelift (MOPF?)

Empfohlene Beiträge

Hallo nochmal :)

 

Ich habe gelesen dass ca. im September 2010 der Smart 451 ein kleines Facelift erhalten hat ?!

 

Was hat sich denn bei diesem MOPF ( :-? Wofür steht das?) geändert? Und wie erkenne ich zuverläsig und einfach ob ich schon einen MOPF habe aber noch nicht?

 

Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart33 am 31.01.2014 um 10:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MO-dell-PF-lege bedeutet MOPF....

Äusserlich ist er durch den Schnuller zu erkennen den er im Kühlergrill hat und der untere Bereich der Stoßstangen ist geändert. ..

Im Innenraum ist beispielsweise die Mittelkonsole geändert Lüftungsdüsen sind vom Radio abgetrennt und mit im Armaturenbrett eingelassen. technisch bin ich grad überfragt... näheres erklärt die Modellhistorie auf smart wiki. :-D

-----------------

csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

 


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Schnuller gibt es erst seit 2012.

 

Am einfachsten kann Du den Mopf an den runden Lüfterdüsen erkennen, die waren davor eckig.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Martinbj71 am 31.01.2014 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt... habe es auf die letzte Modellpflege bezogen. Bzw habe die September-Pflege unterschlagen...

-----------------

csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

 


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also im september 2010 gab es eine Modelpflege die eher technischer natur war... die motoren wurden überarbeitet und ein bisschen kleinkram geändert ... dieses mopf erkennst du am amaturenbrett, da beim mopf die lüftüngsdüsen rund und mit stoff umspannt sind und bei vor-mopf eckig und aus plastik

 

das zweite "mopf" (2012) ist einfach nur eine änderung der spoiler und die einführung des großen smart-logos in der kühlermaske (auch schnuller genannt). technisch hat sich nichts geändert...


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erkennst du auf meinem bild ob ich das 2010er mopf schon habe?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart33 am 31.01.2014 um 11:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2014 um 11:43 Uhr hat smart33 geschrieben:
erkennst du auf meinem bild ob ich das 2010er mopf schon habe?

 

 

 

 

Ja, bei dem Bild handelt es sich um ein sog. "Mopf-Modell" - neben den genannten Lüftungsdüsen auch zu erkennen am Radio sowie an der Klemmleiste am Handschuhfach.

 

Viele Grüße und gute Fahrt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von DB99 am 31.01.2014 um 12:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zusammenfassung:

 

mopf modelljahr 2011:

-geänderter innenraum

-motorenpalette auf EU5 überabeitet

 

mopf modelljahr 2013:

-geänderte äußere optik

-technik unangetastet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal!

Hab ihn heute abgeholt. Gott fährt sich der geil verglichen mit meinem 2006er diesel :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.