Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kopski

Motor Neuaufbau

Empfohlene Beiträge

8-) So nun Bin Ich ein smarti ;-)

Habe nun Ihn erst mal zerlegt den Motor!

Werde hier mal eine Foto serie vom zerlegen und zusammenbau des Motor zeigen mit Tipps und Fehlersuche.Warum das ganze? Die Ansaugbrücke war gescholzen kein Witz!

Motor hat 133TM KM runter.

:roll:

17038569dr.jpg

-----------------

AK.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kopski am 12.01.2014 um 22:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kopski am 12.01.2014 um 22:09 Uhr ]


AK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so nun geht es losalles abbauen siehe Bilderhttp://www.smart-forum.de/images/forum/subject/icon19_eye.gif Wie man die Teile enfernt bleibt jedem selbst überlassen

http://www.smart-forum.de/images/forum/subject/icon14.gifalle Kabel sorfälig Kennzeichnen wo sie hinkommen von jedem Ausbauabschnitt Foto machen erleichtert ungemein den Zusammenbau:

17038807lv.jpg

 

17038808wa.jpg

 

17038809er.jpg


AK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dort ist übrigens ein ähnlicher Fred, den könntest Du Dir mal rein ziehen! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, zumindest an Deiner Art und Weise, Postings zu verfassen, solltest Du vielleicht noch etwas arbeiten! :roll:

Die ist nämlich alles andere als professionell! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib mir mal einen Tipp wie das Besser geht!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kopski am 12.01.2014 um 23:32 Uhr ]


AK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist.   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.