Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stella-malin

Getriebe schaltet nicht mehr Fahrstufe wird nicht angezeigt.

Empfohlene Beiträge

Begonnen hat es damit, dass mein Smart nicht mehr angesprungen ist, dieses wurde behoben aber im Anschluss ließ sich kein Gang mehr im Getriebe einlegen, weder in Automatik noch bei manueller Schaltung. Im Display erscheinen nur noch die drei Balken, ein anlernen des Getriebes hat keinen Erfolg gebracht. Wer hat noch eine gute Idee?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr dürftige Infos.

Vermutlich ist der Mensch nicht in der Lage Kupplung & Getriebe richtig an zu lernen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. Tipps für empfehlenswerte Werkstätten geben zu können.

Die erste war offensichtlich schon der erste Reinfall! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für einen Smart hast du denn überhaupt? Oft scheuert der Kabelbaum vom Schaltaktuator durch und dann gibts die berühmten 3 Striche im Display.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den letzten vier Jahren wird der TE eine Lösung (oder ein anderes Auto) gefunden haben,,,

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Asche über mein Haupt! :(

Auf das Datum habe ich gar nicht geschaut und deshalb auch nicht gemerkt, daß unser ungeduldiges Küken da einen Uraltfred wiederbelebt hat!

 

Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.