Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dirk4566

brauche mehr Leistung

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen, ok - ich habe kapiert das es mit einem artfremden motor schwierig wird. aber kann denn keiner meine kiste so richtig heiß machen ( ab 100 ps )??? wenn der motor 15.000 km hält reicht das :lol: das ding soll nur ordentlich brennen :-x


smartfreund dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*kopfschüttel*
son Quatsch!!!!!!!!

Fahr mal mit einem Smart der ECHTE 85 PS zu bieten hat! Ich denke das ist schon echt hammermäßig! Und mal abwarten wenn der BAP seinen fertig hat, dann hat er echte 90 PS und geht wie Feuer!!! Quatsch den halt mal an, vielleicht hat er viel Zeit und du genügend Geld um einen ähnlichen Umbau zu realisieren :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

machen kann mann alles bis zu einem bestimmten Grad - ist nur eine Frage des Geldes und damit meine ich nicht einen Chip, Auspuff oder geänderter Turbo. Du wirst dann schon in die Mechanik des Motor´s eingreifen müßen (Kolben, Pleul, Kurbelwelle, Lager ...usw.) und das kostet richtig Geld.

cu Lacky


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das wollte ich mit 'genügend Geld' auch ausdrücken :) Naja, wers braucht soll damit glücklich werden... :-D
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte er statt 15.000 km 150 meter geschrieben hätte ich lachgas vorgeschlagen... ;-)
mit NOS kannst du das mit dem brennen wohl wörtlich nehmen... :-D

greetz chrizzlee
-----------------
chrizzlee-smart.jpg


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

da ich ja indirekt angesprochen wurde:

Ich hoffe ganz fest, dass noch dieses Jahr zum Spätsommer die 100 PS-Marke fallen wird (aus 600 ccm).

Ich arbeite recht intensiv daran, muß aber so ganz nebenbei noch 'ne Baufirma managen, deren Umzug koordinieren, ne Motorenwerkstatt (nur für Smart) aus dem Boden stampfen, parallel Smarts tunen, und und und, insgesamt ausreichend viel, aber:

Wenn alles so halbwegs klappen sollte, wird zum Ende 2002 oder Anfang 2003 der erste wikliche deutlich mehr als 600 ccm Motor fertig sein.

Ich rechne dabei mit 'ner Leistung deutlich über 130 PS.

Also drückt mir/uns schön die Daumen, damit das Smartfahren noch mehr Spaß macht.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Ich drück Dir gaaaaanz fest die Daumen!!!
Ich dann auch so einen Motor haben will.




-----------------
Schmartige Grüße

Pofte

Schmartige Grüße

 

Pofte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BAP,

geht da auch was mit dem Diesel müssen ja keine 130 PS sein mir langen schon 120 PS.
Oer geht das nur mit dem Benziener.

Gruß Powermike


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Powermike,

ich verstehe die Frage nicht so richtig; meinst Du, ob man den Dieselmotor als Diesel richtig tunen kann ?

Falls das Deine Frage war:

Nicht wirklich, zumindest nicht so brutal, wie das mit Benzinmotoren machbar ist, denn bisher und das ist, wie fast alles im Leben, physikalisch begründet, kannst Du halt keine wirklichen Drehzahlen fahren und damit muß das Drehmoment ins "Unendliche" gesteigert werden, um richtig Leistung rauszuholen.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Bap,
schließ Dich doch mal mit den Jungs von SW zusammen,die haben schon nen Standfesten Benziner mit über 100PS.
Geniales Teil!

gruß
boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Boxi, mittlerweile muss dein Smart ja eingefahren sein. Wie sehen denn deine Fahrleistungen aus mit 100PS und 17 Zoll?


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.