Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iGreenCar

Wie so oft: Thermostat!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartfetischisten,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, bei welchem es leider mal wieder um das leidige Thema "Thermostat" geht...

 

Da ich die Forensuche schon genutzt habe, habe ich natürlich auch einiges zu dem Thema gefunden, allerdings würde ich gerne wissen, ob die "Fahrdaten" meines Smarts zu einem Thermostatwechsel passen würden :)

 

Zu unserem Smarty:

Baujahr: 2005

Motor: 61PS Benziner, 700er

Laufleistung: ca. 42000

Braune lange Haare, recht kurze Beine, blaue Augen, sportlich, dies das...

Spaß beiseite :)

 

Also zu den Daten die ich meine:

Außentemperatur während besagter Fahrt: 9°C

Lüftungsstufe: zwischen 1 und 2 (wird ständig aufgrund von Feuchtbiotop gewechselt...)

Heizungsstufe: genau in der Mitte zwischen Alaska und Miami (blau, rot), zeitweise aber auch auf ganz kalt... ja ich schwitze auch bei 9° Außentemperatur, also die Heizung läuft recht geringfügig...

40° Kühlwassertemperatur (2.Ei) nach ca. 1,5-2km

60° Kühlwassertemperatur (2.Ei) nach ca. 3-5km

80° Kühlwassertemperatur (3.Ei) nach ca. 10-15km

So, da ich die Heizung eigentlich NIE auf max. Stelle, ich allerdings die Scheibe nicht mehr frei bekommen habe, hoch damit. Heizung auf volle Power, Lüftung auf zwei und ein paar Minuten später bemerkte ich, das 3. Ei ist verschwunden :o Zufall oder Pech, man weiß es nicht.

 

 

Nun zu meiner Frage:

Sollte ich lieber Allwetterreifen fahren oder doch Winterreifen?

Spaß beiseite... Sollte ich das Thermostat erneuern lassen? Festpreis Smart-Center 200Euronen inklu Thermostat.

Kann mich nicht dazu überreden, das Thermostat selbst zu erneuern... Fahrzeug mit Klimatisierung, oder so ähnlich..

 

 

Vielen Dank im Voraus

Und liebe Grüße aus NRW, Dennis :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es schon 2x gewechselt. das 3x steht nun an. Ich wechsel es selber.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du denn, dass meine Fahrdaten zu einem defekten Thermostat hindeuten oder sind die Wege den Temperaturen entsprechend?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, wenn du die 3Eier hast und die Heizung dann auf volle Leistung stellst und die Anzeige wieder zurück geht ist dein Thermostat defekt.

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thermostat ist defekt 100%.

Habe bei meinem kürzlich gewechselt und staune wie schnell der kleine plötzlich warm wird.

Bei 9 Grad Aussentemperatur und 5km Fahrt sind 3 Eier an, egal ob Heizung auf Vollgas oder aus.

Und die bleiben auch an

Lass es wechseln und alles ist wieder gut.

Gruß dikki01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gleiche Auto, nur mit 20.000 km. Letztes Jahr bin ich zum TÜV gefahren, bei ca. 0 C° und hat 21 km gebraucht, bis das 3. Ei an war (ohne Heizung!). Ansonsten brauchte er bei 25 C° ca. 6 km, bis alle 3 Eier an waren. Jetzt hatte ich die Nase voll, Thermostat wechseln lassen und gut is. 3 km und alle Eier sind und bleiben an.

-----------------

Gruß

Dietmar

__________________

 

Meine smart Bilder --> www.flickr.com/photos/dkolb

 

ausflug31.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

Spritmonitor.de

 

 

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 450er hatte auch 2mal ein kaputtes Thermostat.

 

Betrifft diese Problematik auch den 451er ?

Aufgrund fehlender Temperaturanzeige ist es schlecht nachvollziehbar.

 

Danke und Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 451 CDI hat auch schon ein paar Thermostate durch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.