Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerlin

Kleines Etymologie-Quiz

Empfohlene Beiträge

Die Etymologie ist die Wissenschaft von der Herkunft der Worte.

 

In diesem Quiz geht es um das englische Wort "Smart" (wer hätte das gedacht :-D ).

 

Und nun die Frage:

Mit welchem deutschen Wort ist das englische Wort "Smart" unmittelbar verwandt?

 

:)

 

Gruß Gerald


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2013 um 13:19 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Clever :-D


 

Zum einen ist "clever" ebenfalls ein englisches Wort. Zum anderen ist das gesuchte deutsche Wort dem Wort "smart" recht ähnlich.

 

Kleiner Tipp:

"Smart" bedeutet nicht nur "clever", sondern hat auch eine andere, ursprünglichere Bedeutung, die der Bedeutung des deutschen Wortes entspricht.

 

:)

 

Gruß Gerald

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gerlin am 23.10.2013 um 15:52 Uhr ]


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, dann nehme ich "schmerzen"

 

 

Clever & Smart ist aber auch bekannt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe mal auf:

 

apart

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2013 um 16:02 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
nun ja, dann nehme ich "schmerzen"





Clever & Smart ist aber auch bekannt :-D

 

Schmerz (Substantiv) bzw. schmerzen (Verb) ist richtig.

 

smart (n.) Look up smart at Dictionary.com"sharp pain," c.1200, from sharp (adj.). Cf. cognate Middle Dutch smerte, Dutch smart, Old High German smerzo, German Schmerz "pain."

 

Quelle: Online Etymology Dictionary

 

Clever und Smart habe ich als Kind verschlungen.

 

Gruß Gerald

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gerlin am 24.10.2013 um 07:36 Uhr ]


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wenn du schon sowas bastelst, könntest du die Leitung nach hinten auch einfach komplett verschließen. Möglichst schon am Anschluß vorne. Wenn das Pedal dann immer noch durchsackt, liegt das Problem nicht im Bereich der Hinterachse und du kannst die schon mal komplett ausschließen. Das wäre evtl. einfacher als sämtliche Teile der Hinterachse und den Druckminderer einzeln zu untersuchen. Ich tippe mal, Ergebnis wird sein, es ändert sich nichts am Fehler.    Das ist ein grundlegendes Prinzip der Fehlersuche. Ein komplexes System möglichst in zwei Hälften teilen und schauen, in welcher Hälfte der Fehler liegt. Dann diesen Teil wieder in zwei Hälften teilen usw.. Mit jedem Schritt wird der Bereich in dem der Fehler liegen kann schnell kleiner, bis die Ursache gefunden ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.580
    • Beiträge insgesamt
      1.604.287
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.