Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lilly-hh

Softtouch nachrüsten, wo ist die Software drauf.

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich will bei meinem Smart 450 Bj. 2000 von Softtip auf Softtouch nachrüsten. Schaltbox umbauen bekomme ich noch selber hin, aber das mit der Software ist ja nur im SC zu machen. Die wollen 230 EUR haben, das ist mir zu viel. :o

 

Die Software muss doch auf irgendeinem Steuergerät sitzen. Welches ist das? Würde es gehen, dieses Steuergerät von einem anderen Smart in meinen einzubauen, und somit das Software Update zu umgehen? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ja das geht, plug and play.

nimm eine sam vom 453

 

 

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist dann mit Schlussel anlernen? dan doch wieder zu SC oder?

 

Die software ist im Motorsteuergerät und muste mit den Stardiagnose freigeschalter werden.

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und Meinen Weekender-L zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

smartforumsignatur.jpg

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kann Dir die Softtouch funktion gerne freischalten - Raum Kassel!

Gruß

Marcel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß zwar nicht welche Drogen ud-10 nimmt aber besser er nimmt mehr davon!!

 

Könnte das im Raum Köln/Aachen mit der freischaltung machen aber dazu braucht man eine TAN um die Funktion in den Steuergeräten (MEG,ZEE,KI) zu aktivieren.

 

Diese TAN kann man sich rechnen lassen oder bei MB kaufen. Meine Stardiagnose kann nur gekaufte TANs. ;-)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal, also ich bin jetzt etwas drucheinander. Ich habe folgende angebote von einem geschlachteten Smart gefunden.

 

Artieklnummer aus der Bucht

261271614252 (Schaltkulisse, Schloss, 2 Schlüssel, Motor Steuergerät)

 

und

 

261271621483 (RELAIS BOX SICHERUNG Steuergerät Smart)

 

Bitte schaut mal nach ob dass dann gehen würde. Schlüssel sollen ja auch dabei sein. Müssen dann ja sicherlich nicht noch mal angelehrnt werden, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lilly-hh,

 

dem Nickname nach kommst Du aus Hamburg.

Also schaue doch einfach mal beim Stammtisch der smartfriends hamburg vorbei und frage dort nach Winni.

Der hat genau wie Eddy auch ein StarDiagnose da und kann über einen generierten TAN-Code die gewünschte Funktion freischalten.

Dann musste nicht bei eBay irgendwelche Sachen kaufen...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

sorry, dachte das ist wieder ein fake, deshalb die antwort.

nicht böse sein.

 

lg

edith.....ist vergessen

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 01.09.2013 um 08:06 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2013 um 17:25 Uhr hat ud-10 geschrieben:
sorry, dachte das ist wieder ein fake, deshalb die antwort.
nicht böse sein.

Also auch wenn hier in der letzten Zeit hier im Forum ziemlich viel dämliche Fragen gestellt wurden, in ein paar Freds habe ich ja selbst noch hinein gepostet, habe ich bei diesem Fred nicht gerade den Eindruck, daß es sich hierbei um einem Troll handelt!

Ich denke mal, hier handelt es sich um eine technisch gemeinte Frage ohne trolligen Hintergrund! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.08.2013 um 17:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

deshalb meine entschuldigung.

 

lg

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2013 um 17:25 Uhr hat ud-10 geschrieben:

nicht böse sein.

 

_ich_ bin Dir nicht böse!

War auch nicht böse gemeint.

Lese hier schon länger mit und weiß wie Du drauf bist. :)

Schließlich bin ich auf die Fakes rein gefallen. :(

 

Nehme ja selber Drogen und bin öfters mal schlecht drauf. Da die Droge das Alter ist nehme ich auch immer mehr davon. :-D :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 31.08.2013 um 21:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.