Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabby

Überholt jemand hier Kupplungsaktuatoren ?

Empfohlene Beiträge

macht jemand von euch die dinger wieder Flott ?

 

habe schon oft etwas von überarbeiteten Kupplungsaktuatoren gelesen, aber nirgends was genau gemacht werden muss usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist deiner denn komplett defekt? Wenn der Elektromotor hin ist, kann man da nicht viel machen.

Wenn er aber noch läuft kann man den super überholen, dann kuppelt der wieder wie Butter.

Wüßte da auch Jemand ;-)

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kaputt nicht, nur ich habe hier 1 gebrauchten der bei mir im zuge der kupplung mit ersetzt wurde und den will ich als ersatz liegen haben, also überholen lassen, dann habe ich mal einen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel machen kann man da nicht.

 

Vorsichtig öffnen, alles ordentlich reinigen, dann mit Plastiktauglichem Schmierstoff wieder "fetten", zusammenbauen, Ende.

 

Man könnte am Motor noch die Kohlen machen, aber das ist Harakiri, weil man den nicht gut wieder zusammenbringt.

 

So richtig sinnvoll isses nicht, aber meistens reicht zerlegen + putzen schon ziemlich gut aus.

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann noch bisschen mehr machen ;-) wenn man weis wie.

Im übrigen einen neuen von Sachs bei eBay unter 180Euro.

Gruß Carsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von claudi1968 am 23.08.2013 um 10:07 Uhr ]


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig n neuer sachs angeblich verstärkte ausführung kostet im netz 169€ mit rechnung und 2 jahren, aber wenn da nur was überholt und gefettet werden muss hmmm

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Feder wird mittels U-Scheiben auch vertärkt.

Eine Anleitung gibts im Netz.

Kann ich Dir schicken wenn Du es nicht findest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.08.2013 um 13:57 Uhr hat cabby geschrieben:
richtig n neuer sachs angeblich verstärkte ausführung kostet im netz 169€ mit rechnung und 2 jahren,
...


 

 

Wo gibts denn die?

:o

 

*edit*

Oder habt ihr wie gewohnt das Porto nicht mit eingerechnet?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kurvenfan am 23.08.2013 um 15:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kfz teile usw nicht bei ebay gucken sondern direkt auf den seiten der firmen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte auch Interesse an der Anleitung, meiner Kuppelt auch ziemlich hart ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Füll Dein Profil ordentlich aus dann kann mann Dir auch eine E-Mail schicken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.08.2013 um 20:15 Uhr hat Kurvenfan geschrieben:
Wenn deiner kaputt ist - ich hab noch nen neuen hier liegen- für 200 Euro + Porto kannste den haben.

 

Quote:

Am 23.08.2013 um 15:12 Uhr hat Kurvenfan geschrieben:
*edit*
Oder habt ihr wie gewohnt das Porto nicht mit eingerechnet?

 

169€ + Porto im Netz, 200€+Porto bei Dir.

Das nenne ich mal sehr fair.

Du bietest Deine Sachen hier im Forum echt sehr günstig an :-D :-D :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Teil Anfang 2012 noch für weit über 200 Euro bei Smart gekauft, das die Dinger heute so wenig kosten hab ich vorher nicht gewusst- wozu auch?

Dann lass ich das Teil eben liegen, irgendwann werd ich sicher selber Ersatz brauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kosten bei Smart immer noch 350.- :-D

Manchmal sind die Sachen aber bei denen am günstigsten.

zB. Teillastentlüftung

Mein Tip: Immer vergleichen!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.