Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goldeneyes

Hilfe - Smart ForTwo lässt sich nicht starten - Gänge funktionieren aber!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

ich kann seit gestern mein Smart nicht mehr starten.

Wenn ich die Zündung anmache, wird auch im Display der richtige Gang angezeigt aber ich kann ihn einfach nicht starten.

Was kann das sein?

Ich habe einiges gelesen zu diesem Bremslichtschalter, aber die meisten schreiben das sie dann nichts schalten könnten. Was aber nicht der Fall ist bei mir.

 

Bitte Hilft mir, ich brauche das Auto unbedingt.

Vielen Dank Euch.

 

Gruß

GoldenEyes

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von goldeneyes am 11.07.2013 um 08:55 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von goldeneyes am 11.07.2013 um 08:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TE,

 

erstmal herzlich willkommen hier 8-) !!!

 

Um welche Smart Möhre geht es hier überhaupt.....

450, 451, Benziner / Diesel, km usw.

 

Hört man irgendwelche Geräusche beim Schlüssel rumdrehen?

 

Btw: Zum starten des Smartes darf kein Gang angezeigt / eingelegt sein :-D , bzw. was wird angezeigt: 1, R, N?

 

Fragen über Fragen.

 

Gruß Andreas

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

 

also es handelt sich hierbei um den Smart ForTwo MC01 Benziner.

 

Im Display wird N angezeigt, daher müsste er ja angehen. Aber ich kann auch in den anderen Gängen schalten.

 

Gruß

GoldenEyes

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meinst du das Kabel was zum Anlasser geht?

 

Scheidet das vom Bremslichtschalter ganz aus?

 

Gruß

goldeneyes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dieses Kabel.

Das wäre mein erster Kontrollpunkt.

Es fault gerne im Anschluß im Kabelschuh ab.

Dieser Fehler ist durch die Isolierung von aussen nur schwer erkennbar.

 

Wenn du in Schlüsselposition "1" bei getretener Bremse nach "N" schalten kannst, sollte der Bremsschalter ausscheiden. Der wird ja nur für den Schaltvorgang nach N benötigt.

 

Grüsse

herby

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 11.07.2013 um 14:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 11.07.2013 um 14:57 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Man merkt schon das wir viel vom User Ahnungslos gelernt haben.

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das mit dem Bremsschalter scheided somit aus!

 

Wo genau finde ich dieses Kabel?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Kabel zum Anlasser habe ich gefunden, aber das sieht noch sehr gut aus.

Ich hab zwar trotzdem Kontaktspray drauf getan, leider ohne Erfolg.

 

Wenn ich den Schlüssel auf Stelleung 2 stelle, zieht vorne ein Relai an und hinern "klickt" was.

Zudem "brummt" die Drosselklappe während die Zündung an ist, weiss nicht ob das normal ist.

 

Hat jemand ne idee?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zudem habe ich festgestellt das die Motorkontrollleuchte nicht ausgeht - hilft das jemanden weiter?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Problem lokalisieren und geich beheben können.

Es war ein blaues Relai, welches sich unterm Fahrersitz befindet.

Einfach mal Kontaktspray draufgesprüht und schon war das Problem gelöst.

 

Danke an Alle!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuups, 450er.

Hab ich dummerweise übersehen.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.