Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jido

Eigenartiges Geräusch

Empfohlene Beiträge

Moinsen Leutz,

 

ich habs getan, gebrauchten Smart gekauft....

ist ein 450er, hat knapp 92000 auf der Uhr und es kommen so sirrende Geräusche aus dem rechten Teil des Motorraums....

Turbo :-? Allerdings Leistungsverlust konnze ich keinen feststellen.....


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keilriemen???

 

Antriebsriemen vom Kompressor ( Klima) ??

 

Steuerkette??

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lichtmaschine oder Wasserpumpe kommen auch in Betracht. Einfach mal die Riemen abnehmen und den Motor kurz ohne laufen lassen. Sind die Geräusche dann weg liegt es zumindest nicht an der Steuerkette. Wasserpumpe und Lima mal von Hand drehen, sollte leichtgängig und ohne Geräusche funktionieren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harald_S am 20.06.2013 um 09:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke,

 

Werde mal Lima und Wapu checken

 

Dieses Geräusch macht's nicht im stand, aber auch nicht im oberen Drehzahlbereich

Schätze mal zwischen 1000 bis 2000/2500 Touren

 

Grüße

Guido


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt nicht lachen, ist die Windschutzscheibe unten rechts noch feste, oder läßt sie sich abheben, wenn man von innen etwas dagegen drückt? Da kann nämlich auch das Geräusch herkommen.

 

Wenn ja, dann Suchfunktion nutzen und "Windschutzscheibe lose" eingeben.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne du, das Geräusch kommt eindeutig aus dem Motorraum

 

 


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte ich erwähnen, das ich gestern die Strecke von Berlin nach Köln ohne sonstige Beanstandungen locker heimgekachelt bin....

 

 


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprüh mal auf die Keilriemen / Antriebsriemen etwas Seifenwasser und horch dann man nach.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich habe seit zwei Tagen das gleiche Problem. Zumindest jedoch die gleichen Symptome.

 

Das Geräusch hört sich an, als wenn die Zündung in das Radio einstrahlt. Oder wie eines der kleinen RC Hubschrauber / Autos mit einem kleinen, Getriebemotor. Recht nerviges, sirrendes Geräusch und nicht (!) zu 100% drehzahlabhängig. Trotzdem bei hohen Drehzahlen am deutlichsten hörbar.

 

Beim Laufenlassen im Stand ist nichts zu hören. Nach dem Kaltstart auf den ersten Kilometern auch nicht. Mit wärmer werdendem Motor wird das jedoch immer deutlicher hörbar.

 

Ich weiß nicht so recht, wie ich das eingrenzen soll.

 

Gruß,

Andreas


Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

 

War heute mal für ne Sichtprüfung bei ner befreundeten Werkstatt und das Geräusch kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von einer defekten krümmerdichtung.

Er meinte, mach auch direkt die Stehbolzen direkt mit neu....


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was war jetzt das Geräusch ??

 

denn ich habe jetzt das gleiche Problem :cry:

 

Viele Grüße Franky


Smart ForTwo Passion Cabrio 2001

HSN: 8773

TSN: 303

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach zesamme,

 

Geräusch ist nicht nur lokalisiert, sondern auch terminiert.

Waren lediglich 2 Stehbolzen abgerissen, ausgewechselt, neue Dichtung druff und

ab dafür......


Jröss is Kölle

Jido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.