Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
classiphil

Blubbern beim Anlassen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen 2003er Benziner 70000 km gebraucht erworben.

Wenn der Motor warm ist, ich ihn kurz abstelle und nach einigen Minuten wieder anstelle, blubbert es im vorderen Bereich des Wagens. Ist das das Kühlsystem? Der Motor wird laut Anzeige nicht sonderlich warm, wobei ich noch keine sehr langen Strecken gefahren bin. Er läuft sauber.

 

Der Verkäufer stellt sich (natürlich) dumm.

 

Habt Ihr mir Tipps? Oder direkt zum SC?

[ Diese Nachricht wurde editiert von classiphil am 12.06.2013 um 13:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt nicht der Schrauber vor dem Herrn, aber klingt nach Luft im System und zusätzlich einem defekten Thermostaten.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kontrollier doch erst mal den Kühlflüssigkeitsstand vorne im Ausgleichsbehälter.

 

Ist da genug drin?

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Temp ist so bei 3 Eiern. Als es letzte Woche mal heiß war und ich ne Weile stand, waren es doch immerhin 4 Eier.

Flüssigkeit werde ich heute Abend überprüfen und mich nochmals melden.

 

Thx thx thx. Ich schieb schon Panik nen Schrott erworben zu haben, ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Horch noch mal genau hin wo es her kommt. Es kann auch einfach nur der/die Aktivkohlefilter/Tankbelüftung sein. Das System blubbert gern wenn der smart warm hingestellt und kurz danach wieder angelassen wird.

 

 


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das glaube ich inzwischen eher. Danke :) Kühlerbehälter ist ordnungsgemäß befüllt und Motor schnurrt wie ein Kätzchen.

 

Danke euch. Schönen Abend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 eier sind zu viel. Das siehste unter normalen Umständen nie.

Von Steffi_holger gibts eine Anleitung zum Thermostatentausch wo das entlüften mit Bildern super beschrieben wird. Motor muss dazu nicht abgesenkt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.06.2013 um 21:00 Uhr hat ottomike geschrieben:
4 eier sind zu viel. Das siehste unter normalen Umständen nie.

Das ist ein Trugschluss, mein Gutster!

Zu dieser Thematik gibt es hier im Forum jede Menge Freds!

Bei höheren Aussentemperaturen und den entsprechenden Fahrsituationen kann es durchaus mal vorkommen, daß man das vierte Ei sieht, hab ich bei meinem auch schon gesehen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bisher auch nur einmal. War grad ne längere Runde auf der Autobahn.

Hab ihn mal etwas gedrückt, den Kleinen.

Wie ein Mann mit Gen-Defekt => 3 Eier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur von meinen (eiern) reden.

Auf 2oo.ooo km hab ich das bei extremen Themperaturen am Stauende einmal gesehen.

Drei Eier reichen ja auch... wieso Gen-Defekt? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 12.06.2013 um 22:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.